Beiträge von Bunsi

    Einige Qualitätsprobleme gabe es auch schon bei den alten und zieht sich fort. Für mich schließt hochwertige Optik von Armaturen, die Haltbarkeit mit ein. Wenn man bei YT schaut, bemängeln viele auch, dass der Tacho und Armaturen extrem ausbleichen... das darf in meinen Augen nicht sein, bei dem Preis den KTM aufruft.


    Was ich wirklich cool finde bei KTM, jedes Bike ist für sämtliches Zubehör und Sonderausstattungen ab Werk vorbereitet und kann vom Händler einfach via Laptop freigeschaltet werden.

    Einerseits ist es gut aber andererseits wieder nicht, dass man für jeden Mist zum Händler muss.

    Hatte die vor meiner 10er SP im Auge gehabt. In meinen Augen stimmt hier Preis Leistung nicht... die Armaturen sehen und wirken wie 10 Euro Teile vom Chinagrabbeltisch...

    Mein Kollege hat sich jetzt sehr sehr günstig eine nagel neue SD GT gekauft.

    Auch er meinte schon zu mir, die Armaturen wirken billig...

    Inspektionskosten sind auch nicht ohne und glaube Ölfilter hat die auch sogar 2...

    Sie ist ein schickes Moped und macht Spass aber eine grosse Liebe ist sie nicht...

    Dienstag habe ich meine Gute mal waschen müssen...

    Jetzt sollten auch mal die neuen Produkte zum Zug kommen.


    Erstmal Vorwäsche...

    Dann als nächstes, um alte Versiegelungen zu entfernen, das Meguiars Wash Plus benutzt. Absolut geil und ergiebig das Zeug. Holt easy alles an Versiegelungen / Wachse runter, was oft ein Problem ist...


    Nach dem alles trocken war, ging es ans Versiegeln.

    Dafür kam nun das Meguiars Hybrid Ceramic Liquid Wax zum Einsatz.


    https://www.amazon.de/dp/B0845…_imm_X2882D11DKBKT761T97N


    Lies sich absolut super easy verarbeiten und auspolieren. Lack ist schön glatt.

    Da ich mein S100 Mattwachsspray in der Wohnung vergessen hatte und ich zu Faul war es zu holen, habe ich das Meguiars Wax auch für die Kunststoffteile verwendet. Ist von Meguiars freigegeben.

    Meine Befürchtung war, dass es glänzend speckig wird, durch das Wax.

    Aber ich wurde positiv überrascht. Es wirkt sehr farbauffrischend bzw gibt dem Kunststoff eine gute Tiefenwirkung ohne das es glänzend oder speckig aussieht.

    Nach dem Auftrag, soll man das Wax 24h aushärten lassen bzw keiner Wäsche oder Regen unterziehen.

    Das hatte ich so nicht erwartet und solch einen Effekt, konnte ich beim S100 nicht feststellen.


    Langzeitwirkung steht natürlich noch aus.

    Wie das ganze im Sonnenlicht ausschaut, kann ich leider noch nicht sagen, zum einen ist hier nur Regen angesagt und zum anderen habe ich nicht ausreichendes Licht in der Garage.

    hab das an meiner MT10 SP auch bei 8000km... allerdings habe ich das auf den Vorbesitzer abgetan wegen Reifenwechseln. Sah für mich eher nach Spuren vom Wechseln aus... selbst wenn, ist das leider sehr schwach von Yamaha...

    An meinen Hondas, musste du da schon richtig mir Gewalt ran, um da überhaupt eine Macke rein zu bekommen.


    Wegen Gewährleistung kann dir keiner was sagen... wenn noch Garantie drauf ist, reklamieren und dann abwarten was Yamaha sagt...

    Also nun habe ich meinen Helm mal gesäubert.

    Kann jetzt nicht wirklich sagen, dass ich zufrieden wäre... Fliegenreste gehe mininal besser ab, als ohne Wachs aber da habe ich mir eigentlich irgendwie mehr erhofft...

    Kühlergitter habe ich auch. Man muss allerdings sagen, als mir das auffiel, waren es 24 Grad und keine 30+ wie bei euch. Vermutlich spielt das auch eine Rolle.

    Mal schauen, wann ich wieder zum fahren komme. Die nächsten Tage sieht die Wetterprognose bei uns nicht mehr so gut aus...

    für die Kunststoffteile, habe ich mir das s100 matt spraywachs geholt. Ist mir empfohlen worden. Ist auch für Helme geeignet.

    Bisher nur am Helm getestet bzw aufgetragen aber noch nicht wieder gesäubert. Verarbeitung war schon mal gut und sparsam. Aber Langzeittest steht noch aus.

    hmmm... würde mich echt mal der Grund interessieren, warum es bei mir anders war... konnte das bisher aber nicht nochmal überprüfen, da ich auf der Renne unterwegs war....

    Bei 10k willst du die tauschen lassen?8|

    Zu viel Geld oder wie?^^


    Normalerweise sind die mindestens locker für 24k gut... bei vielen Herstellern heisst es auch erst bei 24k diese zu kontrollieren... wenn das Bike keine zicken macht, nicht anfassen, drin lassen und fahren. Bei 24k kannst nochmal drüber nachdenken...


    Ausser du weisst nicht wohin mit deinem Geld, wobei ich noch ein Bankonto mit viel Platz über habe, dann lass sie rausschmeißen...8o