Beiträge von EreN45
-
-
-
jetzt nach dem Schwarzwald /Vogesenurlaub ca. 2150 km in sieben Tagen und insgesamt ca. 3000 km ist der Reifen hinten komplett runter...die letzte Tour war definitiv schon nicht mehr Stvzo Konform .
Vorne wäre noch knapp 1 mm bis zur Verschleißgrenze.kommt aber trotzdem runter
Gripp vorhanden bis zum letzten Meter.
Als nächstes werde ich den M9 RR montieren lassen.
Dann habt ihr aber reichlich Kilometer gemacht.
Schwarzwald und Vogesen sind aber auch rauhes "Pflaster" für einen Reifen.
Ich bin mit meinem neuen S21 in fünf Tagen im SW ca. 1400 km gefahren und er ist jetzt auf den Flanken ca. 50 % verschlissen. Aber gript unglaublich gut.
-
Kann den S21 uneingeschränkt empfehlen für die MT10.
Kannte schon den S20EVO von meiner VTR 1000 SP1, der ist auch über alle Zweifel erhaben, was Handling, Grip und Rückmeldung angeht.
Der S21 kann da wirklich noch eins drauf legen. Hätte ich so nicht erwartet.
Auf der Bremse super stabil, kein aufrichten beim bremsen in Schräglage bzw in die Schräglage hinein.
Funktioniert sehr gut bei Sonnenschein und 25 bis 30 Grad. Die Regenperformance interessiert mich eher weniger.
Auf meiner MT10 war, als ich sie gekauft (gebraucht) habe, ein Satz Roadtec 01 montiert. Ein sehr guter Tourenreifen, mit vielen guten Eigenschaften.
Nur das Handling hat mir nicht getaugt.
So hier noch ein Bildchen vom neuen Bridgestone nach dem ersten Tag im Schwarzwald.
Hat sehr viel Spaß gemacht, ohne irgendwelche Probleme.
-
Für die Racefoxx Teile musste ich nichts demontieren. Man muss nur vorsichtig vorgehen, vor allem bei dem großen Kühler, weil man ja nichts beschädigen will.
Bei mir hat die Form / Bogen des Gitters nicht ganz gepasst und ich musste etwas nacharbeiten. Darum, in der Ruhe liegt die Kraft.
-
-
-
Wie bekomm ich den das zuviel eigerfüllte Wasser am besten wieder raus?
Die 2 Schrauben an der Seite vom Ausgleichbehälter raus und dann ausgießen.
-
-