Alles anzeigenKannst auch BMC nehmen. Achte beim K&N darauf den 3 lagigen Standard Filter und nicht den Sport Filter zu nehmen.
Der K&N Standardfilter wäre der YA-1015 und der Racefilter YA-1015R.
Alles anzeigenKannst auch BMC nehmen. Achte beim K&N darauf den 3 lagigen Standard Filter und nicht den Sport Filter zu nehmen.
Der K&N Standardfilter wäre der YA-1015 und der Racefilter YA-1015R.
Eine Abstimmung ist in den meisten Fällen erst bei einer Auspuff - Komplettanlage in Verbindung mit einem anderen Luftfilter bzw. anderer Airbox notwendig.
Alles anzeigenIch packe dieses Thema wieder aus. Hatte keine Lust mehr auf das mitgelieferte Montagesystem von Tomtom wo das Navi elendig weit vom Bike absteht und arbeite an einer Lösung das Navi direkt auf dem Lenker zu montieren. Habe heute mal mein erstes Stück gefräst und angepasst. Morgen kommt die Kugel weg und etwas Feinschliff, dann sollte das Teil ready to go sein.
Bessere Ideen?
Willst du das Navi direkt auf die Aluplatte schrauben oder kommt dazwischen noch eine Art Vibrationsdämpfer in Form von Gummi o.ä.?
Alles anzeigenBei mir war es früher so, dass ich den Bremshebe lnur anzugucken brauchte, und der Tempomat war abgeschaltet.
Genau aus dem Grund habe ich ja nicht noch mehr weggenommen. Bis der Tempomat deaktiviert wird, ist aber noch ausreichend Luft. Probefahrt habe ich noch nicht gemacht, weil das Wetter momentan nicht so ganz der Jahreszeit entspricht.
Natürlich sollte man , wenn man es denn machen möchte, selbst probieren wieviel Material man wegnehmen muss. Das ist wahrscheinlich von Hebel zu Hebel sehr unterschiedlich.
Alles anzeigenAber dann müsste es auch genügen, den Pin des Schalters etwas ab zu feilen...
Ja, kann man auch machen.
Nur beides zusammen sollte man vielleicht nicht tun, dann könnte eventuell nicht nur die ABE erlöschen , sondern auch das Bremslicht nicht mehr. ![]()
![]()
Alles anzeigenIst aber doof, weil somit die ABE des Hebel erloschen ist.
Ein Teufelskreis 🤪
Echt jetzt? ![]()
Mein Bremshebel hat immer noch ne ABE. Ich habe ja nicht die Nummer rausgefeilt. ![]()
Alles anzeigenMelvin
https://www.melvin.de/default.…mpEID=1079&CT=1&TY=2&ST=2
Schon mehrfach verbaut und immer zufrieden gewesen mit der Qualität.
Ich möchte den Fred hier nicht überstrapazieren, aber die von Melvin angebotenen Leitungen beinhalten nicht alle benötigten Teile / Bremsleitungen.
Hier sind es nur drei für vorne und eine für hinten.
Bevor jetzt noch gefragt wird, was noch fehlt....
Es fehlen bei Melvin noch die Leitungen zum ABS Modul, welche bei Spiegler mit dabei sind.
Das die Qualität bei Melvin gut ist, kann ich bestätigen. Habe an einigen meiner Bikes auch Melvin - Stahlflex verbaut.
Über 400 € für Bremsleitungen und diverse Teile sind natürlich schon ein stolzer Preis, ganz klar.
Alles anzeigenJeder wie er möchte...
Gibt auch Sätze von Herstellern für 188€ inkl. MwSt. komplett mit frei wählbaren Farben der Leitungen und Fittingen ohne Aufpreis, allerdings für Deutschland.
400€ nur Material wäre mir persönlich viel zu teuer aber darf trotzdem jeder machen was er will, schließlich sein Geld
Welche Hersteller bieten das komplette Paket für 188 Euro an inklusive ABE für die MT10 ?
Also komplett, d. h. nicht nur drei Bremsleitungen mit bunten Hohlschrauben.
Bitte mal den Link hier reinstellen. Interessiert bestimmt noch einige Mt10 Fahrer. Danke ![]()
Alles anzeigenHi,
Hab jetzt auch eine bekommen. Wo hat es denn bzw wo scheuert es?
Würde gerne überprüfen ob das bei mir alles passt.
Klick :