Raum OWL (Ostwestfalen-Lippe)
Termignoni Titan
Kat und Klappe vorhanden und auch funktionstüchtig.
Raum OWL (Ostwestfalen-Lippe)
Termignoni Titan
Kat und Klappe vorhanden und auch funktionstüchtig.
Bin aber trotzdem gespannt, wie Dir deine neue MT10 im Vergleich zur alten beim fahren gefällt.
Tja, ich weiß nicht so richtig.
Irgendwie ist es schade.
Wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß und gute Fahrt mit der neuen.
Alles anzeigen
Wir sind jetzt im Mai im Black Forrest unterwegs für eine Woche.
Danke für die Info
Ist der Nachteil bei diesen Schlauchschellen, dass man sie, wenn sich die Schläuche gesetzt haben, nicht nachziehen kann.
Das Problem mit leichtem Kühlflüssigkeitsverlust an den Verbindungsstellen gibt es öfter, dann sind Schraubschellen die bessere Variante.
Alles anzeigenSind die Leitungen bei dir getrennt für beide Bremssättel, oder laufen die Leitungen von Sattel Rechts, per Doppelhohlschraube auf den linken Sattel?
Probrake ist wie Original.
Von Bremspumpe zum ABS unter der Sitzbank, von dort zurück bis unter das Gabeljoch zum Verteiler und dann jeweils eine Leitung nach rechts und die andere nach links.
Alles anzeigenNeuigkeiten?
Ja, alles dran.
Nichts außergewöhnliches oder erwähnenswertes.
Passform und Länge der Leitungen, Kröpfung der Fittinge usw., alles bestens.
Nur die mitgelieferte Hohlschraube M10x1 für die vordere Bremspumpe hat nicht gepasst. Ich habe die originale wieder eingebaut. (M10x1,25)
Einen Fehler hatte ich bei den beiden vorderen Leitungen gemacht, deshalb musste ich nochmal die beiden Seiten tauschen. Der Winkel der Anschlüsse am Verteiler unter dem Gabeljoch ist minimal unterschiedlich. Habe ich erst beim einfedern der Gabel gesehen, dass die rechte Seite innen am Kühlflüssigkeitsbehälter anstößt.
Entlüften völlig unproblematisch.
Bilder stelle ich die Tage noch rein.