So als gut gemeinter Rat: Michelin selbst schreibt dass man sich, für den Straßenbetrieb nach den Luftdrücken richten soll, die im Handbuch drin stehen.
Dann wird dein Reifen auch 500km länger halten und die Kiste schleift wohl weniger.
So als gut gemeinter Rat: Michelin selbst schreibt dass man sich, für den Straßenbetrieb nach den Luftdrücken richten soll, die im Handbuch drin stehen.
Dann wird dein Reifen auch 500km länger halten und die Kiste schleift wohl weniger.
Bei den Luftdrücken wunderts mich nicht dass bei dir der Schalthebel schleift. Der Reifen geht gnadenlos in Kompression.
Update für Forenmitglieder: 200€ günstiger wie oben angegeben!
Angel GT2?
Doch! Ist Top. Den ziehe ich mir auf die neue auch auf.
https://www.ebay-kleinanzeigen…ehoer/2088176914-305-8888
Hier steht alles drin. Die neue soll her, also muss dieses Schmuckstück weg. Für Forenmitglieder 12k mit Termignoni ESD oder 11.600€ mit Serien ESD.
LG
Bigfoot
Euer Outing kam aber spät
Ich fahre neben der MT noch ne R1 mit einer Brembo Bremse. Ja, die Brembo ist vom Druckpunkt schon gut, aber die MT bremst nicht wirklich schlechter. Mein Händler hat die neue als Vorführer schon da. Leider bin ich erkältet sonst wäre ich heute dort angetanzt. Muss jetzt nur noch meine MT-10 verhökern
Also Jungs, zugreifen meine 10er steht noch zum Verkauf
Alles anzeigenIch habe Yamaha eine Mail geschickt um zu erfahren was genau am Motor anders ist. Von der R1 RN32 (Blaupause für MT-10) auf die RN49 hat man ja die Ventilfedern auf 2 pro Ventil erhöht.
Bevor meine Bestellung rausgeht sollte ich schon wissen ob der Motor noch so laut rumtickert oder endlich weniger „auffällig“ klingt
Die weichen aber Stark von meiner präzisen Fragestellung ab. Kein Sinn was der Typ da Antwortet….
Alles anzeigenEdit:
Achtung bei diesem Händler!!!!!!!
Bei dem wollte ich eine RN22 kaufen die Unfallfrei war! Vor Ort waren Unfallbeschädigungen sichtbar, die Fußrastenhalterung gegen den Kettenschutz gedrückt und geschliffen, danach mit Zange rausgedrückt worden! Schwinge war auch nachlackiert. Auf dem Hof stand auch ein anderes Unfallmotorrad als wir da waren.
Und das Beste: beim Limbächer gabs ebenfalls eine RN22 die wollte ich kaufen. Bei der Besichtigung lief der Motor nicht! Wurde später als B-Ware von Limbächer inseriert und von diesem Händler gekauft und für mehr Geld weiterverkauft.
Ich gebe seitdem einen S@)&(& auf Bewertungen im Netz.
Hier hab ich das Bild gefunden, das hab ich damals bei der Besichtigung gemacht. Deklariert als "Unfallfrei" auch auf Nachfrage vor Ort.
Achtet mal auf 1) Fußrastenanlage und 2) Farbunterschied Rahmen und Schwinge (sieht man auf dem Bild schlechter).
Deshalb sehr unseriös!
Man sieht in einer Sequenz die Ventilfedern, aber nicht genau ob
Alles anzeigenBist Du die alte MT-10 schon mal gefahren oder war das der Erstkontakt zur MT-10?
Tickert nur kalt, wenn der Motor warm ist, ist das Spiel zu den Schlepphebeln nahezu ausgeglichen.
Ein Satz andere Beläge sollte hier preiswerte Abhilfe schaffen.
Nö tickert auch warm, allerdings wenn man wirklich sehr wenig Drehzahl fährt. Kenne ich aber von der RN32 auch also nix neues. Luxusprobleme.
Zu der Bremse der neuen wäre ich aber echt überrascht. Die alte 10er ist Serie Top, nur Stahlflex wäre halt das i-Tüpfelchen.
Edit:
Achtung bei diesem Händler!!!!!!!
Bei dem wollte ich eine RN22 kaufen die Unfallfrei war! Vor Ort waren Unfallbeschädigungen sichtbar, die Fußrastenhalterung gegen den Kettenschutz gedrückt und geschliffen, danach mit Zange rausgedrückt worden! Schwinge war auch nachlackiert. Auf dem Hof stand auch ein anderes Unfallmotorrad als wir da waren.
Und das Beste: beim Limbächer gabs ebenfalls eine RN22 die wollte ich kaufen. Bei der Besichtigung lief der Motor nicht! Wurde später als B-Ware von Limbächer inseriert und von diesem Händler gekauft und für mehr Geld weiterverkauft.
Ich gebe seitdem einen S@)&(& auf Bewertungen im Netz.