Beiträge von Bigfoot

    Ich trinke keinen Alkohol aber okay. Fahre auch eine R1 (CP4) und weiß wie sich ein gutes Motorrad fahren muss. Im Übrigen muss ich dir auch anraten dich in deiner Wortwahl etwas zurückzuhalten. Das ist teilweise sehr beleidigend.


    Ob ich Objektiv genug bin kann jeder für sich selbst entscheiden, wenn derjenige das neue Modell selbst ausprobiert. Ich kenne die Marke und habe aktuell 3 Yamahas in der Garage stehen, alle 3 von mir gekauft. Ich habe allein letztes Jahr die Duke 3.0, 1100er Tuono E4, SDR GT und die R1 getestet. Aber so eine Mogelpackung wie die neue 10er habe ich bisher nicht unter dem Hintern gehabt.


    Edit: Ach ja, du als Newbie schreibst hier im Deckmantel deines Nicks nur Scheiße ins Forum. Bei deinen 2 geleisteten Beiträgen sind keines davon a) hilfreich und b) voll mit Rechtschreibfehler.

    Heute bin ich die neue 10er ausführlich Probegefahren. Ich weiß nicht ob ich enttäuscht oder wütend sein sollte.


    Ich fasse mich mal relativ kurz Zusammen:


    - QS/Blipper funktioniert immer gleich, nicht ruckfrei, nicht smooth wie bei KTM, einmal bin ich während der Fahrt beim runterschalten in N gelandet.

    - Motor ist ein schlechter Witz. Von wegen mehr Power untenrum und in der Mitte. Da hängt meine Kiste direkter am Gas und hat gefühlt mehr Druck von unten. Es ist erstaunlich was Yamaha sich da erlaubt und ihre "Neuerungen" in den Himmel loben, das grenzt an Frechheit!

    - Der elektronische Gasgriff ist in allen Fahrmodi sehr indirekt im Ansprechverhalten. Dazu ist der Gasgriff sehr ungeschmeidig, wie wenn Plastik auf Plastik reiben würde. Vermutlich Teflon im Gasgriff vergessen?

    - Bremse ist absolut identisch mit der alten. Noch immer schwammig im Druckpunkt und bremst genauso gut wie die alte.

    - Die Soundkulisse ist nett. Es hört sich an wie ein Auto mit offenem Luftfilter (ja ist okay aber es hört sich gewöhnungsbedürftig an)

    - Die Sitzposition ist ein Graus! Man sitzt wie auf einer GS, sehr defensiv, sehr inaktiv/indirekt. Entweder ist die Sitzhöhe tiefer oder der Lenker höher. Das hat mir das Gefühl fürs Vorderrad geraubt.

    - Kniewinkel ist etwas spitzer, bekomme die Füße nicht mehr richtig zurückgezogen weil die Sozia-Rasten noch mehr im Weg stehen.


    Einzig zum Verbrauch kann ich nichts sagen.


    Sorry, ich kann die Euphorie mancher hier nicht teilen. Bei der miesen Verarbeitung werde ich die neue MT-10 nicht als Nachfolger in Betracht ziehen. Es ist für mich kein Powerbike mehr, sondern eher ein normales Nakedbike mit ordentlich Elektronik drin. Ach ja, Rost gibt es ab Werk schon, ohne Aufpreis.


    Bigfoot

    Naja schwach war die Bremse der MT-10 noch nie. Meine Bremse ist zB mit den neuen Belägen Top. Werde am Freitag zu meinem Händler fahren und mir die neue ausborgen. Bin am meisten auf das Ansauggeräusch gespannt. Wenns mir erlaubt wird, werde ich sie mal 2std auf meine Hausrunde entführen und probieren.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich habe nur aus Neugier gefragt, weil ich ohnehin Probleme damit habe das Vorderrad unten zu halten.

    Meine ex Renn-R6 hatte 144ps am Motor gemessen. Nicht ganz unmöglich.


    Meine grauen Zellen meinen sich dran zu erinnern, dass es im Ami-Forum einige gab bei denen Serie schon zwischen 145-150ps am Hinterrad angestanden sind. Es gibt Motoren die streuen nach oben. Also wenn der Motor dann 165ps leistet und 150 am Hinterrad landen ist das völlig normal. Man rechnet immer ca 13-18ps Verlust, je nach Modell.