Nee ich fahre Serientopf. Hatte schon einen Mivv dran, aber leise fahren war da nicht.
Muss eh den Händler anrufen wegen dem Rückruf. Der soll mal drüber schauen.
Nee ich fahre Serientopf. Hatte schon einen Mivv dran, aber leise fahren war da nicht.
Muss eh den Händler anrufen wegen dem Rückruf. Der soll mal drüber schauen.
Das Problem mit dem ECU-Flash: ich habe noch 3 Jahre Werksgarantie. Das wäre daher sehr Problematisch für einen Garantiefall. Ich schone die Maschine nur wenn sie kalt ist.
Sonntagsfahrer hast du die Klappe noch regulär drin oder offen?
Zum Quickshifter: ich bin diverse Moppeds schon Probegefahren, keins hat so viel Mucken gemacht wie die von der MT-10. Es lässt sich sogar sanfter Hochschalten wenn ich kurz vom Gas gehe und schalte. Das ist nicht Sinn und Zweck des QS. Habe bereits 2 mal das QS ausgebaut um Ritzel vom Schmodder zu befreien. Danach wieder alles in Position, ohne Spannung frei beweglich - keine Änderung.
Alternativ bin ich am Überlegen ob ein Zubehör-QS mit Blipper nicht die bessere alternative wäre.
Der QS funktioniert unter Volllast sehr ruppig. Knallt richtig. Ich schalte gewöhnlich bei ca 7-10.000rpm mit QS, drunter Kuppeln.
Hallo in die Runde.
einige kennen mich ja schon, einige weniger. Heute war eines dieser Tage wo ich gute Laune hatte und 440km Richtung Schwarzwald abgespult habe. Betonung liegt auf "hatte". Ich fahre seit 6000km die MT-10, habe aber wirklich selten so eine Motivation verspürt das Teil einfach mal dreckig herzunehmen. Gesagt getan.
Erst einmal fangen wir beim Quickshifter an: bei der MT09 war das schon sehr holprig. Aber das was in der MT-10 verbaut ist....ist Müll. Absoluter Müll. Sehr harte Schaltvorgänge mit dem QS, gezeichnet von kurz eintauchender Front durch die Zugunterbrechung - Tendenz geht in die Negative Richtung. Und dann gibts Momente, wo der QS Butterweich durchlädt. Jemand eine Idee wie man den QS abstimmen kann? Oder alternativer QS mit Blipper?
Motor: Brachial, brutal, zickig. Ja, ich habe heute echt gemerkt wie die Auspuffklappe arbeitet. Wenn man Kurven im 3. oder im 4. Gang durchfährt, immer im Bereich 5000-6000rpm dümpelt und Feuer gibt, kommt kurz vor 6000rpm der Punch mit einem ordentlichen Ruck nach vorne. Das ging auch mal harmonischer. Drosselklappen Synchro? Habe erst 6600km drauf. Oder die Klappe dauerhaft öffnen? Finde auch dass die Motorbremse zwischen Gang 3 und 4 extrem stark eingreift und deshalb auch die flüssige Fahrweise etwas beschwert.
Tempomat: Hier habe ich einen Bug entdeckt. Tempomat ein, 6. Gang und 7-8x mal nach oben gedrückt (Speed erhöht), gehe von allen Tasten weg, das Teil beschleunigt munter von 150 weiter in Richtung 180, musste irgendwann abbrechen weil auf der AB viel Verkehr war.
Jemand Tipps für meine Probleme?
Was ärgert euch an der MT-10?
Der originale ist in der Mitte schmal aufgebaut. Hier der Beweis. Ich hatte ja den MIVV für 160€, der war vom Durchmesser sehr ähnlich aber das flache Gitter hat die Abgasströme im unteren Bereich etwas abgemildert und hatte damit immer diese Gedenksekunde beim Gasgeben bis Dampf da war. Ich würde auch auf einen setzte der mindestens 50mm Durchgang hat. Ohne Killer, Gitter oder sonst was.
Habt ihr mal geschaut was die MT-10 aktuell neu kostet?
Hat auch mehr Charakter als alle. Gut, die KTM gefällt mir vom Design auch, aber mehr nicht.
http://dominator.pl/de_DE/p/MT…dampfer-GP-2016-2020/2357
Für die Sparfüchse unter uns
Dachte der MIVV Toppt alles im Preis aber der hier ist nochmal paar Euronen billiger, sogar mit Zulassung.
Leider sticht bei Kawa kein Modell so richtig heraus. Die Z1000 ist Uralt, Z H2 zu schwer. Die können Motorräder bauen, ohne Zweifel, aber aktuell sehr Ideenlos die jungs von Kawasaki.