Alles anzeigenDas ist ja wirlich sehr lustig. Auch das halbwissen, was hier teilweise verbreitet wird. Im Welcher "Motorrad" war der Vergleich?
Welches Halbwissen? Stehe auf dem Schlauch oder hab was überlesen?
Alles anzeigenDas ist ja wirlich sehr lustig. Auch das halbwissen, was hier teilweise verbreitet wird. Im Welcher "Motorrad" war der Vergleich?
Welches Halbwissen? Stehe auf dem Schlauch oder hab was überlesen?
Die Radlager sind in der Felge eingepresst. Aber das mahlt dann richtig wenn die defekt sind da kommt man nicht mehr sehr weit.
Die Kette ist ne Option, ja, allerdings nicht wirklich eine Geräuschquelle außer die üblichen mechanischen Laufgeräusche. Meine damalige MT-09 hat stark im Lenker und an den Fußrasten vibriert. War sehr unangenehm. Irgendwann hats sichs nach 10-15tkm gelegt. Die Getriebegeräusche waren bis zum Schluss da.
Ich sag noch immer, es ist das Getriebe. Bei Vollast wird man es kaum noch hören. Im Teillastbereich beim Gas halten hört mans. Ich habe noch nie eine Yamaha mit einem leisen Getriebe gefahren (hatte schon 6/7).
War auch anfangs etwas skeptisch. Also ab zu nem Händler, der dieses Modell da hatte und dort probegefahren. Gleiche Sache. Also weiterfahren solange die Schaltvorgänge sauber sitzen.
Wenn ihr wollt könnt ihr mal meiner R1 lauschen dann seid ihr wieder Glücklich mit der MT-10 ![]()
Die Achsstange ist unbeweglich. Höchstens eure Radlager erzeugen Resonanzen.
Das Problemgeräusch bei der MT-09 kam von einer zu stramm gespannten Kette. Durchhang laut Handbuch 5-15mm - ich hab sie immer auf 30-35mm gestellt und dann war Ruhe im Karton.
Ist komplett Serie auf dem Video. Probier einfach mal höhere Drehzahlen dann hörst du das heulen weniger.
Hörst du hier dein Geräusch raus? Wette ja ![]()
Wie gesagt, ist bei der R1 deutlich lauter und etwas störend aber das gehört dazu.
Alles anzeigenWenn das so weitergeht kaufe ich mit nen Oldtimer und gehe den Leuten legal auf den Sack.
Dann sperren sie dich auch aus, wie sie das damals mit mir und meinem Euro4 Diesel in Stuttgart gemacht haben. Musste mein Auto für ein neues verkaufen. Und ja meine E-Klasse fährt heute noch mit 300.000km irgendwo in Schwäbisch Gmünd weiter. Hauptsache Ressourcen und Geld für ein neues Auto vernichtet.
Bald darfst du mit den alten Kisten nur noch auf dem Hänger zum Oldie Treff.
Das hat meine R1 (auch bestimmt schon 25tkm drauf) auch. Bei der MT-10 hab ich das auch, weniger intensiv. Mach dich nicht verrückt. Hört sich manchmal an wie der Rückwärtsgang beim Auto wenn man vor sich hin dümpelt ![]()
Liegt am Getriebe. Die ist noch sehr leise. Meine R1 ist da fast schon penetrant was das heulende Geräusch vom Getriebe anbelangt.
Ist aber auch nur zu hören von 6000-8000rpm am deutlichsten. Wenn man richtig Gas gibt ist das Geräusch weg.
Nichts neues.
Alles anzeigenwas ein geflenne weil die yamse nicht auf platz eins ist. ihr kotzt euch über die neue mt10 aus weil hässlich und irgendwelche gewinde in den rahmen geschnitten sind. am drehmoment wird getrickst und und und. dann machts einer besser und hald auch teurer und ist gleich noch viel scheissiger. der grosse teil der fahrer wird das material garnicht so belasten können, um eine verwertbare aussage machen zu können. ich fahr die mt10 vor allem, weil es die günstigste hypernaked war, die ich gefunden hab. ein geiles bike mit auch einigen schwächen. wenn das ein anderer hersteller besser macht, gerne.
Konstruktive Kritik ist das eine, Rumgestänker voller Rechtschreibfehler das andere. Ich fahre die MT-10 nicht wegen dem Preis, sondern weil die Optik, der Klang und das Fahrerlebnis stimmt. Das Gesamtpaket passt.
Die neue ist halt nicht perfekt, hat aber noch immer besseres Gesamtpaket als eine S1000r.
Hier mal ein Auszug, eine BMW S1000r für 15,5K€:
https://www.bmw-motorrad.de/de…html#/section-ausstattung
Und hier die MT-10 für 15,5k€:
https://www.yamaha-motor.eu/de…s/hyper-naked/mt-10-2022/
So, und jetzt kann die BMW was genau besser? Ja sie hat Stahlflex ab Werk dran. Sonst nichts.
Blipper, Schleppmoment Regelung, Tempomat, Winkelventile, Brembo-Bremspumpe sind der Mehrwert der MT-10 ab Serie und die S1000r kriegt das ganze nur mit saftigem Aufpreis. BMW hat sogar die Brembo Sättel bei der S1000r weggespart (Vorgänger hat sie noch!) und sind auf Nissin gegangen.
Der Kaufpreis soll Nebensache bleiben? Bei DEN Unterschieden ist das völlig inakzeptabel.