Welchen Reifen würdet ihr empfehlen?

  • #131

    Es gibt Reifen die bauen nach 2000km schlagartig ab da wäre ich vorsichtig mit dem Optimismus :)


    Mein erster Satz Angel GT hat genau 4000km gehalten bis er seitlich Glatze war. Der zweite 4400-4500km (Fahrprofil und Settings immer gleich, beide Sätze 3x Vogesen und 3x große Runde Schwarzwald gefahren). Die Mischungen schwanken etwas, und vor allem auch die Außentemperatur hat erheblichen Einfluss auf den Reifenverschleiß.

  • #132

    Ist für die Temperaturen und dem allem Anschein nach (sehr?) sportlichen Fahrstil doch völlig okay?!

    Aussentemperatur 35°C - stell dir mal die Asphalttemperatur vor... Da schmilzt dir jeder Hypersport reifen, ob Bridgestone, Pirelli oder Dunlop - hier hätte keiner wesentlich länger oder kürzer durchgehalten.


    Ausserdem schreibst du nicht zum gefahrenen Luftdruck - dies hat gerade bei solchen "Extrembedingungen" einen riesigen Einfluss auf die Laufleistung.



  • #134

    Überhitzung in Folge von Luftnot ist also auszuschließen.

    Ich hatte seinerzeit auf Sardinien einen S21 auf der MT 10 und der war nach 2 Wochen vorne und hinten auf den Flanken total hinüber, obwohl die Temperaturen Ende September sehr moderat waren.

    Diese scheixx Kurven und der griffige Asphalt fordern eben ihren Tribut.

    Trotzdem ist das dort das Paradies für Motorradfahrer. :handgestures-thumbupright: :auto-dirtbike:

  • #135

    Der Luftdruck sollte also in Ordnung gewesen sein. So wie dein Reifen aussieht hast du aber auch gut am Kabel gerissen  ;)  :thumbup:


    Der Vergleich mit dem M9RR / anderes Moped / anderer Fahrer hinkt mir zu sehr. Das einzige was gleich war sind die Strassenbedingungen..


    Ich find's nach wie vor nicht schlecht.. :saint: Wenn ich mit einem Strassenreifen auf die Rennstrecke geh und der nach einigen 100 km durch ist reklamier ich auch nicht..

    Just my 2 cent's :)


    Ich hatte vor einigen Jahren einen frischen T32 auf meiner damaligen Tracer 900 und der war nach dem Frankreichurlaub (ca. 2300km) auch ziemlich runter.. Da war eben auch die Sache mit dem Kabel und so 8o

  • #137

    Jaein,

    bleibt immer noch die annähernd gleiche Fahrweise.

    Der M9RR hatte nicht weniger auszuhalten als der S23.



    Na egal.

    Ich wollte hier ja nur den Tip geben nicht mit dem S23 ins Kurven-Mekka Sardinien zu fahren.

    Im Frühjahr und Herbst vielleicht, aber nicht bei Temperaturen um 30°C oder mehr.


    Es sei denn man läßt es gemütlich angehen.


    Das kann ich aber auf diesen geilen Kurven nicht ;)

    GSX-Inazuma 1200 Bj.2000, Yamaha MT10 Bj.2022

  • #138

    Andere Bikes mit anderen Fahrwerken sind nicht vergleichbar miteinander. Meine Mt-10 und die Superduke fressen den Hinterreifen etwas mehr als die R1 zum Beispiel. Manche Bikes beanspruchen den Reifen stärker manche weniger. Da spielt auch die TCS eine große Rolle. Bei der alten MT-10 ist die TCS sehr grobstollig und regelt nicht so fein wie bei meiner R1.


    Allein mit einer guten Elektronik kann man den Reifen gut schonen und mehr Laufleistung rausholen. Meine R1 packt 3500-3700km auf dem Rosso4. Mit der MT-10 wäre dieser Reifen definitiv bei 3000km fertig.

  • #139

    Die MT10 RN78 von mir war ein totaler Reifenfresser im Vergleich zu meiner ZX10R davor. MT10 ca. 3000 km und die ZX10R knapp 4000 mit dem S23. Jetzt auf meiner neuen ZX10 ist Serienmäßig der Bridgestone RS 11 verbaut und ist nun auf den ersten 1000 km gefühlt um einiges besser als der 23er. Mal schauen was der so kann.

  • #140

    Fährt man mit den Gebückten Maschinen nicht sowieso eher runder und demnach "sauberer" ?

    Ich stelle mir vor, dass man mit dem breiten Lenker eines Naked-Bikes halt anders fährt, sprich weniger reifenschonend..


    Ich selber kann's nicht wirklich beantworten, meine Erfahrungen mit Stummelbikes halten sich in Grenzen..

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!