Kettenglieder Farbe ab

  • #11

    Laut Empfehlung meiner Yamaha Werkstatt, die das seit über 20 Jahren so macht, mit einen Pinsel und Benzin. Danach mit Wasser gründlich spülen und trocknen. Hier Bilder der letzten Reinigung bei 24.000km. Auch Ritzel und Schwinge wird so gut sauber.

    Bilder

    YAMAHA MT-10 SP (2022)

    Zubehör: Akrapovic, Komfortsitzbank, kurzer KZH, Heizgriffe Daytona, motogadget mo.view sport 60, motogadget mo.blaze ice, PUIG Downforce, SP Connect Halterung, SW-Motech Tankrucksack


    YAMAHA XSR 700 (2020)

    Zubehör: Akrapovic Double, LED H4, Rizoma LED Blinker, Rizoma Kotflügel vorn, Rizoma Heckumbau, Heizgriffe Daytona, USB Dose, SP Connect Halterung, SW-Motech Tankrucksack

  • #13

    Das wurmt mich ja das da bei meiner kette nach so wenig km schon bei einigen gliedern die goldene farbe abgeht :(


    Hab wie gesagt auch immer den reiniger von DR.Wack genommen. is ja auch eigtl bei stiftung waren test usw. sehr gut bewertet...


    also soll ich den lieber nicht nehmen?


    beeinträchtigt das die kette jetzt das das da bei einigen die goldene farbe runter is?


    habt ihr noch ne empfehlung für einen anderen schonenderen reiniger?


    Meiner meinung kann das ja nur von den reiniger kommen.


    Und by the way: ja findet man viel bei google aber was sagen denn hier die profis alle wieviel km die kette komplett reinigen?

  • #14

    Doch mit Benzin. Aber musst es nicht glauben. Mach das seit 5 Jahren auch so und keine Probleme. Siehst du ja. Aber ich wusste ja dass es Shitstorm auslösen wird😅

    YAMAHA MT-10 SP (2022)

    Zubehör: Akrapovic, Komfortsitzbank, kurzer KZH, Heizgriffe Daytona, motogadget mo.view sport 60, motogadget mo.blaze ice, PUIG Downforce, SP Connect Halterung, SW-Motech Tankrucksack


    YAMAHA XSR 700 (2020)

    Zubehör: Akrapovic Double, LED H4, Rizoma LED Blinker, Rizoma Kotflügel vorn, Rizoma Heckumbau, Heizgriffe Daytona, USB Dose, SP Connect Halterung, SW-Motech Tankrucksack

  • #15

    willst du jetzt trotzdem noch ein bild haben oder reicht dir die antwort von der antwort deiner? würde ich morgen nachreichen

  • #16

    Alles gut . Jeder wie er mag . Aber ich reinigen mit Benzin nur Öl wanne und so aber nie teile wo gummi drin ist .. Für mich ist diesel das beste Reinigung und schmier Mittel 😋😉

    Dominator+Leovince , ECU Flash (Blipper+Launch+WarmUP+PitLimiter) .100.000KM auf der Uhr

  • #17

    Mag sein. Die Werkstatt sagt mal 20min Benzin machen der Kette gar nix. Deshalb der Hinweis danach geündlich mit Wasser waschen. Funktioniert tadellos.

    YAMAHA MT-10 SP (2022)

    Zubehör: Akrapovic, Komfortsitzbank, kurzer KZH, Heizgriffe Daytona, motogadget mo.view sport 60, motogadget mo.blaze ice, PUIG Downforce, SP Connect Halterung, SW-Motech Tankrucksack


    YAMAHA XSR 700 (2020)

    Zubehör: Akrapovic Double, LED H4, Rizoma LED Blinker, Rizoma Kotflügel vorn, Rizoma Heckumbau, Heizgriffe Daytona, USB Dose, SP Connect Halterung, SW-Motech Tankrucksack

  • #18

    aber is benzin nicht auch aggressiv?


    würde ich vlt beim nächsten ma probieren. bestimmt aber nur den pinsel ins benzin tunken und nicht das ganze benzin drüber schütten?

  • #19


    Klar mit Pinsel ins Benzin. Da kannst du richtig gut alles erreichen. Am Ende gründlich mit Wasser spülen. Danach trocken reiben. Ich sprühen dann gleich Kettenspray drauf

    YAMAHA MT-10 SP (2022)

    Zubehör: Akrapovic, Komfortsitzbank, kurzer KZH, Heizgriffe Daytona, motogadget mo.view sport 60, motogadget mo.blaze ice, PUIG Downforce, SP Connect Halterung, SW-Motech Tankrucksack


    YAMAHA XSR 700 (2020)

    Zubehör: Akrapovic Double, LED H4, Rizoma LED Blinker, Rizoma Kotflügel vorn, Rizoma Heckumbau, Heizgriffe Daytona, USB Dose, SP Connect Halterung, SW-Motech Tankrucksack

  • #20

    Ich mache es mit Petroleum und einem Pinseln.

    Auch schon jahrelang,bei ca 20 000 kommt sowieso eine neue rauf .

    Das habe ich mit allen Maschinen so gemacht.

    Nie was negatives bemerkt.

    :thumbup:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!