Kettenspanner MT10

  • #1

    Hallo Zusammen,


    Ich überlege mir die Kettenspanner von 2wheels-company zuzulegen, und wollte mal fragen ob hier jemand diese bereits verbaut hat und wie die Erfahrungen damit sind. Auch stellt sich mir die Frage wie diese funktionieren da Zitat "Einfaches und Präzises einstellen der Kette über nur eine Inbusschraube" für mich keinen Sinn ergibt. Klar ist mir eine Schraube pro Seite aber wie ist gegeben das es sich nicht verstellt. Nur übers festziehen der Achse ? Vielleicht kann mir hier ja einer auf die Sprünge helfen und seine Erfahrung teilen.


    hier noch der Link zum Produkt:

    Kettenspanner Yamaha YZF R1 2015-2019 RN32-RN49 MT10 2015-2021
    Passend für folgende Modelle Yamaha YZF R1 2015-2019 RN32-RN49 Yamaha MT10 2015-2021  Besonderheiten CNC gefräst aus hochwertigem Aluminium  Farbig eloxiert in…
    2wheels-company.com


    Gruß Jonas

  • #2

    hey habe genau die gleich bloß aus aliexpres 😅 für 22€ haben bei mir 2 Jahre gehalten . Habe die jetzt aus gebaut und irgend wie nicht wieder eingebaut . Aber ka für was die sein sollen . So oft musst man die Kette nicht spannen . Und sollte eigentlich nur für schön aussehen sorge.

  • #3

    Hey Aleks, bei Ali wundert mich das jetzt nicht. Die Teile können zwar genau so aussehen, die Legierung kann aber eine andere sein. Alles was nur die Optik betrifft würde ich nehmen, beim Rest wäre ich vorsichtig.

    XJ600 ->Z750->XJR1200->MT10SP

  • #4

    Moin mal,

    ich habe die Kettenspanner von Lightech und die sind absolut ihr Geld wert. Brauchst nur die Mutter vom Hinterrad lösen und dann kannst per Hand die Kette spannen, die Kettenspanner haben ein clicksystem super easy. Sehen nicht nur gut aus funktionieren auch einwandfrei, eine Top Qualität.


    Gruß aus dem Harz connor

  • #6

    Hey Leonidas,

    die Schwinge an beiden Modellen werden zu 99% identisch sein, zudem hast du ein Rückgaberecht bei den Kettenspannern oder Du schreibst Lightech oder den Verkäufer einfach an, Kettenspanner sind auch nicht eintragungspflichtig.


    Gruß aus dem Harz

    connor

    ....alles hat seine Zeit......

  • #10

    Warum solche Klötze an die Schwinge bauen, das sind alles ungefederte Massen ;) , habe die kleinen von Gilles Tooling und die Funktionieren auch hervorragend.


    Nahaufnahmen habe ich leider nicht, vergesse immer jeden Scheixx aus der Nähe zu Fotografieren, den ich da dran geschraubt habe. 🤭


    Grüße von Stefan D. aus W., the home of cloudbursts!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!