TÜV Eintragung R1 Pumpe und Bremszangen

  • #61

    Hallo,

    das sind natürlich wieder diese Superingenieure, die alles belegt haben wollen. Die einfachste Methode wäre, die Abnahme beim TÜVer vom Sonntagsfahrer. Mit Gutachten oder Stellungnahmen wird es echt sehr schwer. Leider sind auch die Teilenummern der ABS-Aggregate von R1 und MT10 unterschiedlich.

    Grüße

  • #62

    Ich würde versuchen, den TÜV-Prüfer mit einer ABE z.B. von einer Magura-Pumpe zu überzeugen, die darf auch ohne Änderung an ABS-Einheit verbaut und betrieben werden.

    Termine für 2025:

    12.05. - 14.05.2025 - Slovakiaring mit SBK-Tech

    19.06. - 20.06.2025 - Oschersleben mit Hafeneger

    03.07. - 06.07.2025 - R1-Club Treffen im Schwarzwald

    18.08. - 19.08.2025 - Oschersleben mit Panther Racing

    29.08. - 31.08.2025 - R1-Club Treffen in der Eifel

  • #63

    Jep, aber die hat in beiden Ausführungen den gleichen Kolben-Durchmesser wie die Serien Pumpe, bei Änderung des Durchmesser wird es dann wieder schwierig wegen des ABS.

    Ich denke die 15mm sind genau der Grund, weswegen es für die Magura Teile eine ABE gibt.

    Grüße von Stefan D. aus W., the home of cloudbursts!

  • #64

    Es gibt für die Brembo RCS 19 x 18-20 ein TÜV Gutachten, vielleicht hilft das ja.

    Termine für 2025:

    12.05. - 14.05.2025 - Slovakiaring mit SBK-Tech

    19.06. - 20.06.2025 - Oschersleben mit Hafeneger

    03.07. - 06.07.2025 - R1-Club Treffen im Schwarzwald

    18.08. - 19.08.2025 - Oschersleben mit Panther Racing

    29.08. - 31.08.2025 - R1-Club Treffen in der Eifel

  • #65

    Hallo Hardy, gibt es, aber nicht für die MT-10. Ich befürchte es geht alles außer Magura nur per Einzelabnahme.


    Aber es geht, hat mich an TÜV Gebühren knapp 280,- gekostet, Montag kommt nochmal Eintragung beim Straßenverkehrsamt hinzu, dann ist der Drops gelutscht. ;)

    Grüße von Stefan D. aus W., the home of cloudbursts!

  • #66

    ich habe nochmal nachgelesen, das ABS war nicht aus. Geht wohl nicht so einfach bei der neuen R1M, wenn Sicherung raus kann man nicht mehr aufs Display zugreifen

  • #67

    Ich hab mir extra wegen Deines Post die PS mit dem Supertest gekauft, die haben die Bremse schon arg gequält, vom 270 runter auf 40 ankern war wohl auf die Dauer etwas zuviel für das Seriensetup. Klar ist Bremsversagen ein Nogo, aber ich glaube kaum, das jemand ernsthaft mit dem Serienkram auf die Renne geht und selbst wenn, wird er an die Fahrleistungen der Tester nicht ran kommen.

    Reifen an die Grenze bringen geht übrigens viel einfacher, fraglich ob dann der Reifenhersteller schuld ist, wenn einem der Grip ausgeht.

    Grüße von Stefan D. aus W., the home of cloudbursts!

  • #68
  • #69

    das mag sein, aber mit den Mopeds der Konkurrenz machen die das nicht anders. Und da funktioniert das... in der Moto GP haben die ja auch Probleme, bzw gehabt. Irgendwo gibt es da wohl ein Problem...

  • #70

    ok, aber ich denke nicht das die beiden Vorfälle sich vergleichen lassen, in der GP hat Vinales die Carbon Scheiben runter gerockt und beim R1 Supertest haben die Jungs die Serien Bremsplörre blasig gefahren. Mit ner besseren Bremsflüssigkeit mit höherm Siedepunkt wäre das vielleicht nicht passiert.

    Aber ein Nogo ist das trotzdem, da bin ich bei Dir.

    Grüße von Stefan D. aus W., the home of cloudbursts!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!