Sturz- / Rahmenprotektoren

  • #161

    Hallo Zusammen,


    Ich muss das Thema hier nochmal aufleben lassen. Ich bin am überlegen mir die G&G streetline sturzpads zu kaufen, habe aber hier gelesen das der Motor scheinbar absackt wenn man auf der falschen Seite beginnt. Welches ist die Seite auf der man denn anfangen sollte und kann man dem vorbeugen ? Auch Probleme soll es mit dem Drehmoment geben das die vorgegebenen Momente aus dem WHB zu viel sind. Mit wie viel Nm habt ihr die Schrauben festgezogen ?


    Hier der link zum Artikel:

    GSG Sturzpad-Satz "Streetline" für Yamaha MT-10 (2016 -) - GSG Mototechnik
    Die GSG Safety-Sturzpads "Streetline" sind der perfekte Sturzschutz im Rahmen/Motor/Getriebe und Verkleidungsbereich – sprich: Im Herzstück Ihres Bikes!…
    gsg-mototechnik.de


    Danke schon mal im Voraus

    Gruß Jonas

  • #162

    Nimm die von Msliders Boppel aus Litauen. Die GSG Bügel könnten im ungünstigen Fall einklappen und den Rahmen beschädigen.

    Edit hier hatte ich wohl schon einen Beitrag: RE: Sturz- / Rahmenprotektoren


    Die gleichen habe ich auch an der R1 dran. Nur beim montieren den Motor unten am Krümmer mit einem Wagenheber stützen damit der nicht absackt, sonst gehen die SChrauben nicht mehr rein!

  • #163

    Bei der Montage stellst du das Moped auf einen Montageständer hinten und stützt den Motor unten mit einem Wagenheber öder ähnlichem von unten ab. Dann sackt der Motor nicht ab.


    Oha, zeitgleich geschrieben

    Einmal editiert, zuletzt von cars444 ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!