Beiträge von connor

    Moin mal.

    Von den Wave Bremsscheiben von Probrake kann ich nur gutes berichten, habe ich jahrelang auf meiner letzten Maschine gefahren.

    Wenn meine Bremsscheiben auf der MT fällig werden kommen genau diese Scheiben auf das Mopped.


    Gruß aus dem Harz

    connor

    Moin, das ist schon eine sehr gute Lösung,gefällt mir sehr gut. Handwerkliches Geschick hast Du, keine Frage. Ich glaube das da noch mehr kommen wird......für die Front vom Bugi.

    Das sind jetzt nur Gedanken die mir so durch den Kopf gehen. Ansatzpunkt (Halterungen) um weiter zu machen hast Du geschaffen, z.B. mit schwarzem Lochblech in Verlängerung vom Ölkühler, das Blech müsste nach unten nur gut abgekantet werden zwecks Stabilität, weitere Halterungen kannst Du von den vorhandenen Halterungen weiter bauen, die Seiten vom Lochblech nach innen gehen lassen leicht abgekantet und das ganze schwarz glänzend lackiert oder gepulvert in Schwarz mit Klarlack.


    Wie gesagt das sind nur meine Gedanken wenn ich mir die Bilder anschaue. Es sieht jetzt auch wirklich gut aus. Viel Geld würde es auch nicht kosten und wie schon gesagt das Wichtigste ist schon vorhanden, Dein handwerkliches Geschick.


    Gruß

    aus dem Harz

    connor

    Moin mal,

    ich verkaufe diesen Bugspoiler in Tech Black. Er ist in einem sehr guten ( modifizierten) Zustand, die Gitter sind eingeklebt mit 3M Klebeband zusätzlich habe ich die Seitenteile und das Mittelteil mit Schrauben fixiert zwecks Stabilität.

    Neupreis (Louis) 293,99€

    mein Preis mit Versand 197,99€


    siehe Bilder (das Mopped steht nicht zum Verkauf) ;)


    Gruß

    connor

    Wow das ist schon mal nen Sahnestück ......Grandios! Das wird ein total anderes Fahrgefühl werden, war jedenfalls bei mir so. Ich hatte mich damals für ein Federbein von Wilbers entschieden Federbein Typ 643 Competition QS.


    Gruß

    connor


    Moin mal. Ich habe meine Gabel bei Wilbers in Nordhorn warten lassen und zusätzlich auch gleich noch neue Federn einbauen lassen mit dem entsprechenden Öl, eingestellt wurde sie dann auch noch nach meinen Fahrer Angaben. Es hat exact 8 Werktage gedauert.

    Gekostet hat der ganze Spass 400 €.

    Anfrage per Mail gestellt und noch nicht mal 24 Stunden später war die Antwort auch da, die Kommunikation mit Wilbers war absolut Top!


    Für mich ist der Preis vollkommen in Ordnung.


    Gruß

    connor