Beiträge von connor

    Moin mal. Ich fahre seit 2018 ohne Beifahrer Fußrasten und habe auch eine Sozia Abdeckung drauf. Bei Polizei Kontrollen noch nie Schwierigkeiten (im Harz und Weserbergland)) gehabt aber letztens beim Tüv meinte der gute Mann (war leicht genervt) wegen den vielen Eintragungen und ABE's die ich ihm auf den Schreibtisch gelegt hatte, zum Schluss der Untersuchung er könnte mir keine Plakette geben da die Beifahrer Fussrasten fehlen. da müsste mann die Maschine als Einsitzer eintragen lassen.

    Nach langen hin und her bekam ich dann doch die Plakette (er hatte sich mit seinem Kollegen beraten ein etwas älterer Herr der mir wohl gesonnen war.

    Ende vom Lied entweder lass ch den Tüv wieder in der Werkstatt machen oder ich schraub die Fußrastenanlage zum Tüv wieder an.

    Wahlweise 1 oder 2 Sitzer tragen die nicht mehr ein.


    Gruß

    connor

    Pulvern funktioniert sehr gut trägt auch nicht so sehr auf, habe schon einige Lenker pulvern lassen, die länge der Griffe kann abgeklebt werden oder der Pulverer nebelt es zum Ende des Lenkers einfach an. Kommt immer auf den Pulverer an. Die Griffe lassen sich genauso einfach wieder anbringen wie am Original.

    Moin Adrian.Ich fahre die ,, normale MT10 - Ur MT ;-). Das Original Standart Fahrwerk ist schon gut , haben ja schon einige geschrieben, ich habe mir ein Wilbers Federbein eingebaut und die Gabel bei der letzten Wartung bei Wilbers für meine Bedürfnisse aufwerten lassen (neue Feder usw.) und das alles nach meinen Wünschen auf mich einstellen lassen. Für mich ein absolut perfektes Ergebniss.

    Den Kompfort eines vollelektronischen Fahrwerk wie bei der SP hat es nicht, alles in Minutenschnelle übers Cockpit einzustellen ist schon eine coole Sache. Fährst Du ab und an Rennstrecke nimm die SP keine Frage, stell Dir selber die Frage was will ich mit der MT10 anstellen? Fahre ich oft zu Zweit nutze ich Sie zum Reisen oder als Spassgerät?

    Die ,,normale" kannst Du nach einiger Zeit durch ein anderes Fahrwerk (Wilbers oder Bitubo usw.) jederzeit aufwerten, oder Du sparst Dir die Arbeit und nimmst die SP.


    Standart Fahrwerk ,,Normale MT10" = 0€

    z.B. Wilbers Fahrwerk ca. = 1500€

    SP Fahrwerk = 2500€

    Egal welche MT10 Du nimmst, Du wirst Deinen Spass haben.


    Gruss

    aus dem Harz

    connor

    Moin mal, das sind die lange Ausführung. Habe ich noch im Regal liegen bei Interesse kannst Dich gerne melden. Habe mir über den Winter jetzt Lenkerenden Spiegel von Motogadget mo.view pace (ece) geholt, brauche immer wieder mal eine Veränderung am Bike vor allem über den langen Winter.. :) .

    Gruß connor