Beiträge von Bernd1234

    Bei den deutsche Strassen bringt das elektronische Fahrwerk der SP auch keine Vorteile.

    Die Mt-10 säuft wie ein Loch und für längere Touren ist der 17l Tank zu klein, bin schon einmal mitten im nichts im Veneto wegen Sprit und Tankstellenmangel liegen geblieben.

    Die Zuladung liegt auch bei bescheidenen 170kg.

    Für die Inspektionen kannst du schon mal sparen, über 4 Stunden alle 10Tkm gehen ganz schön ins Geld.

    Kauf dir lieber gleich eine BMW GS.


    Es kommt ja auch aufs Werkstattnetz an, ich hab hier keinen vernünftigen Aprilia Händler, sonst wäre es wahrscheinlich auch die Tuono geworden.


    Die MT-10 ist ein geiles Mopped aber leider wird es dieses Jahr nichts mehr mit Südeuropa und für Deutschland ist sie stark übermotorisiert und das Fahrwerk nichts für die immer schlechter werdenden Strassen, zudem stehen überall nur noch 60km/h und 70km/h Schilder. Wenn man seinen Führerschein braucht, macht das langsam keinen Spaß mehr.


    Heute gerade wieder ein Kind an der Strasse, dass sich beim Anblick von Motorrädern erst mal die Ohren zuhielt. In Italien kommen Kinder freudestrahlend angerannt und wollen auch mal aufs Mopped. Ist schon irre in Deutschland.


    Ich hatte sie mir wegen der Sitzposition, dem Klang des Crossplane und dem Quickshifter geholt. Es machts schon Spass das zu erleben aber Yamaha schafft es nicht den QS auch fürs runter Schalten zu bringen und der Führerschein ist ständig in Gefahr.

    Ist doch ne Aussage 3300km und es ist noch Profil drauf ;)

    Viele Reifen sind besser als der S20, der S21, der S22 ..

    Kommt ja auch auf die Fahrweise an 8o


    Kannst ja dann berichten wie er ist.

    Gibts den nicht erst seit letztem Jahr?

    MT-10 Fahrer machen normalerweise nicht so viele km im Jahr wie der schaffen könnte ;-).

    Hab bei youtube was gefunden:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Blaze sind aber nicht wasserdicht, es passt kaum was rein und man kann die in Italien oder in südlichen Ländern nicht am Mopped lassen ;)

    Da kann man auch ne Gepäckrolle für 10€ aufs Mopped legen, da passt dann mehr rein.

    Für den Preis der Blaze bekommt man schon die Shad SH36 mit Trägern. Haben auch mit Innentaschen kaum mehr als 320€ damals bei Polo gekostet und es passt mehr rein, die sind wasserdicht, verschliessbar, man hat keine Müllbeutel, die Träger sind günstig und nicht so auffällig und die Koffer passen an viele andere Modelle.

    Der Topcaseträger kostet 50€ und ein Topcase gabs bei Polo für 39€, da passt sogar ein Helm rein.


    Die Blaze wackeln wie ein Lämmerschwanz und wenn die Bewertungen bei diversen Anbietern stimmen, kann es auch mal vorkommen das die im Hinterrad landen mit bösen Folgen.

    Bei Blaze kosten die 2 Stangen für ein anderes Mopped ja schon 130€ ;-), die von Shad 90€. Da kann man dann auch andere Taschen dran fest binden.


    Jeder wie er will, so ausgebleichte, dreckige Stofftaschen sehen auch toll aus.

    Hab auch mal jemanden mit ner MT-10 SP gesehen, der hatte einen schönen 1m hohen Gepäckturm hinten drauf.

    Soweit ich weiss, brauch man keine ABE, Zulassung oder TÜV Abnahme für Gepäcksysteme. Hab ich auch noch nie gesehen und bei der HU wurde nichts davon bemängelt ;).

    Das Originalzeug sieht doch grausig aus. Ich hab mir was von Shad gekauft, die Koffer passen auch an mein Zweitmopped.

    Es müssen ja nicht immer die teuren, mit anderen Modellen inkompatiblen Originaldinger sein, die nicht mal wasserdicht sind und noch son Spielzeugschloß dran haben.

    Wenn man hier so die Kniebeobachtungsspiegel und zentimeterdicken Sofasitzbänke sieht, sind Koffer doch schon praktischer und günstiger.

    Wer sich so ein Mopped auch für 2 Mann Betrieb kauft, muss den Beifahrer aber nicht gerade mögen ;)


    T7 ist etwas hochbeinig, ist nur für großgewachsene.wenn man die dann wieder tieferlegt hat man auch nichts von den Enduroeigenschaften.
    Den Comforsitz für die 10er kann man doch auch vergessen, damit wird die MT-10 auch kein Langstreckentourer, wenn man alle 180km den Tank auffüllen muss :lol:


    Ein hübscher Nachfolger für die häßliche Supertenere wäre auch mal fällig. Die Tracer Dinger sind ja auch mehr Blender als Reiseenduro.


    Obwohl ich die Menschen, die mit den vollbepackten Großenduros durch die Gegend schleichen nicht verstehe, das geht doch besser in nem Lada Niva oder Dacia Duster. Da passt das ganze Gepäck rein, die Frau noch auf den Beifahrersitz und man muss nicht den ganzen Tag die Schutzkleidung und den Helm vollschwitzen. Billiger wäre es auch noch. Was hat man davon mit 400kg vollbepackt auf Stollereifen rumzueiern?! Da kommt doch kein Fahrspaß auf, alleine die Angst zerquetscht zu werden, falls man beim Anhalten, Auf- oder Absteigern umfällt und drunter liegt. :icon-mrgreen:

    Ich hab auch die 3P Träger dran aber mit den SH36 Koffern. Die sind bei mir meist nur zur An-und Abreise dran, da ist es mir egal wie breit da ich mich auch nicht durch den Stadtverkehr drängeln muss ;-).
    Auf der Fähre oder am Hotel einfach die Innentasche raus und man muss nichts abbauen aus Angst jemand könnte die billigen Blaze Stofftaschen klauen ;-), soll ja in südlichen Ländern manchmal passsieren ;)
    Bei den Stofftaschen muss man ja meist noch die Verkleidung abkleben, sieht auch nicht so dolle aus. :roll:


    Bei meiner NC700 hab ich gemerkt, dass die Träger auch gut bei Stürzen als Schutz taugen, leider kann man bei Shad nichts einzeln nachkaufen, immer nur den kompletten Satz. Als mir einer in die Koffer gefahren ist, musste ich mir einen kompletten Koffer bei ebay holen, da es den Deckel nicht einzeln gibt. Da hatte ich noch Glück das ich einen einzelnen für die richtige Seite bekommen habe.
    Die Träger sind günstig und man kann das System dann für mehrere Moppeds verwenden. Die Blaze Taschen sind mir für 2 Wochen Reise zu klein.


    Den Shark Auspuff hatte ich wieder mit dem originalen ersetzt, der zeigte mir etwas zu deutlich auf den Koffer und bei einem anderen Motorradmodelle soll es dadurch ja schon einmal zum Kofferbrand gekommen sein.


    Wer hat dir denn das erzählt? Die BMW Händler machen doch viel Geld mit Garantieleistungen ;) Was meinst du warum die soo teuer sind, die Reparaturen für die 2 Jahre Garantie sind schon mit eingerechnet.
    Bei meiner letzten Tour waren 3 GS Fahrer dabei, bei einem gabs schon einen Lagerschaden nach 11000km im linken Zylinder und bei den anderen 2 pumpte sich das Fahrwerk im warmen Zustand etwas höher, so dass die mit ihren Stummelbeinen kaum noch auf den Boden kamen und fast umgefallen sind. Natürlich alles Einzelfälle.
    Bei der GS vom Guide war sogar bei Auslieferung sämtliche Elektronik ausgefallen und die bei BMW hatten es nicht gemerkt und keine Zeit gehabt für ne Reparatur also musste er mit seiner "Neuen" gleich auf große Tour ohne die teuer bezahlte Elektronik. Am Ende haben sie dann nur einen Reset gemacht und es ging wundersamerweise wieder.
    Dafür hat dann in Frankreich die Hinterradbremse blockiert auf gerader Strecke im Stau und er musste auf Rat von BMW die Bremse abbauen und so weiter fahren.
    Das waren neue 1250er GS, die einzig andere Maschine mit Defekten war eine uralte 600er Frauenhonda mit sehr langem Wartungsstau ;-)und einem gebrochenem Batteriepol, abgefahrenen Reifen und Kühlwasserverlust.


    Gibt auch andere schöne Motorräder für Weltreisen, es muss nicht immer BMW sein und Kette schmieren ist auch nicht soo schlimm wie die es immer darstellen. Gibt ja Kettenöler.
    Nur mit eiener MT-10, dem Verbrauch, der Reichweite und dem Sitzkomfort würde ich nicht so weit fahren wollen.


    Die Suziku V-Strom 650 ist völlig ausreichend für Weltreisen und sprengt kein Loch ins Budget. Da bleibt mehr für die Reise übrig.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.