Bei den deutsche Strassen bringt das elektronische Fahrwerk der SP auch keine Vorteile.
Die Mt-10 säuft wie ein Loch und für längere Touren ist der 17l Tank zu klein, bin schon einmal mitten im nichts im Veneto wegen Sprit und Tankstellenmangel liegen geblieben.
Die Zuladung liegt auch bei bescheidenen 170kg.
Für die Inspektionen kannst du schon mal sparen, über 4 Stunden alle 10Tkm gehen ganz schön ins Geld.
Kauf dir lieber gleich eine BMW GS.
Es kommt ja auch aufs Werkstattnetz an, ich hab hier keinen vernünftigen Aprilia Händler, sonst wäre es wahrscheinlich auch die Tuono geworden.
Die MT-10 ist ein geiles Mopped aber leider wird es dieses Jahr nichts mehr mit Südeuropa und für Deutschland ist sie stark übermotorisiert und das Fahrwerk nichts für die immer schlechter werdenden Strassen, zudem stehen überall nur noch 60km/h und 70km/h Schilder. Wenn man seinen Führerschein braucht, macht das langsam keinen Spaß mehr.
Heute gerade wieder ein Kind an der Strasse, dass sich beim Anblick von Motorrädern erst mal die Ohren zuhielt. In Italien kommen Kinder freudestrahlend angerannt und wollen auch mal aufs Mopped. Ist schon irre in Deutschland.
Ich hatte sie mir wegen der Sitzposition, dem Klang des Crossplane und dem Quickshifter geholt. Es machts schon Spass das zu erleben aber Yamaha schafft es nicht den QS auch fürs runter Schalten zu bringen und der Führerschein ist ständig in Gefahr.