Weiss jetzt nicht unbedingt, warum man bei 10000km die Kerzen kontrollieren geschweige denn schon wechseln muss.
Bei meinem Auto halten die normalen auch 60Tkm und mehr, bei manchen werden die erst nach 120Tkm gewechselt!
Wie ich meine Werkstatt kenne machen die beim Wechseln mehr kaputt als es nutzt.
Meine Erfahrung ist, je weniger unnützes Geschraube, desto weniger geht auch kaputt 
Was nutzen dir jetzt 4 gebrauchte Kerzen als Reserve, alleine das kontrollieren/wechseln scheint ja schon 2 Stunden in Anspruch zu nehmen und da willst du dann doch die gebrauchten Dinger wieder einbauen 
Andere Hersteller schaffen es alle 12Tkm das Mopped in unter 2 Stunden zu inspizieren ;-), was ist da denn an 588€ nach 10Tkm angemessen? 
Dafür kann ich 2 Inspektionen für mein Auto bezahlen und damit 40Tkm fahren.
Wenn man mit einem gewissenhaften Schrauber spricht, wird der auch von unnützen Arbeiten abraten und sie auch nicht berechnen.
Wenn es allerdings der Kunde verlangt muss er es auch machen 
https://www.motorradonline.de/…orteil-weg-zeit-rechnung/
Ist meiner Meinung nach so schwachsinnig wie jedes Jahr das Öl zu wechseln egal wie wenig man gefahren ist 
Im Boden lagert es seit Millionen von Jahren, im Kanister hält es bis zu 5 Jahre und im Motor ist es nach einem Jahr untauglich?