Ist schon teuer gebnug das Hobby, da muss man nicht noch funktionierende Teile gegen irgendwelchen BligBling Scheiss ohne Mehrwert tauschen.
Jeder wie er es mag, wenn man nich weiss wohin mit der Kohle.
Ist schon teuer gebnug das Hobby, da muss man nicht noch funktionierende Teile gegen irgendwelchen BligBling Scheiss ohne Mehrwert tauschen.
Jeder wie er es mag, wenn man nich weiss wohin mit der Kohle.
Den nächsten Sommerurlaub planen
Man muss ja nicht bei jedem Wetter fahren, aus dem Alter bin ich raus und habe ja auch einen Autoführerschein.
Mann kann sich ja auch alte Fotos und Filme anschauen oder bei youtube Urlaubsinspirationen sammeln.
Besser als sinnlos Geld für unnütze Teile ausgeben oder durch trostlose Landschaften zu fahren.
Alles anzeigenAuf Facebook und in anderen Gruppen. Hatten wir hier schon das Thema
In der MT-10 finde ich nichts richtiges über Motorschäden, da hat nur einer angeblich was von gelesen aber wieder mal ohne Quellenangaben.
Scheint doch hier bisher der einzigste zu sein. Sonst würden sich doch angepisste MT-10 Kunden gerade hier ausheulen oder?
Hier bei den Rennstreckenfahrern im Forum gibts wohl einige Betroffene aber wer weiss wie die gefahren sind, was die getunt haben und was die Ursache war.
Da kennt auch einer nur RN32 Fahrer mit Motorproblemen.
Alles anzeigenViele nicht....aber Pleuel abgerissen habe ich schon paar mal gelesen!
Wo denn, hier im Forum mit der Suche findet man nur deinen Beitrag . Falls bei der R1 , die R1 hat ja Titanpleuel und keine aus Stahl wie die MT-10.
So wie der Motor aussieht, stammt der vom aktuellen R1 Motor ab. Die haben ihn aber modifiziert, auch die Pleuel Stahl statt Titan -> MT-10.
Wenn man bei Youtube so schaut, gibt es wohl bei den alten R1 Rennstreckenmotorrädern ab und zu mal Motorschäden aber das ist wohl bei allen Marken mit Rennstreckenbetrieb so.
Scheint sich ja auch hier im Forum nicht allzu sehr zu häufen.
Yamaha direkt antwortet eh nicht auf Anfragen, dazu gibts ja die Händler
Vieleicht erfindet Yamaha ja auch noch ne Beschichtung für die wartungsfreie Kette wie BMW.
Dann muss man nicht so oft aufbocken
Für meinen Urlaub in Südtirol musste ich meine FJR1300 nehmen, weil ich micht beim Vorderreifen der MT10 vermessen hatte. 2mm reichen nicht für 2 Wochen Kurvenspass.
Hat schon was, wenn man nicht wegen Regen oder km oder Verschleiss ständig an die Kette denken muss.
Das ist kein Verlust, die füllen meistens nicht mehr ein. Ist auch bei Honda so.
Ich habe die Prismabuchsen von Kern-Stabi M6 in blau, wobei sich die Farbe ablöst.
Nächstes mal würde ich die ohne Farbe nehmen.
Ich hoffe du wechselst dann auch alle 4 Jahre die Bremsleitungen für viel Geld, weil Yamaha es vorschreibt
Und baust auch alle 2 Jahre deinen Hauptbremszylinder und Bremskolben auseinander um die Innereien zu tauschen, weil Yamaha es vorschreibt!
Weiss jetzt nicht unbedingt, warum man bei 10000km die Kerzen kontrollieren geschweige denn schon wechseln muss.
Bei meinem Auto halten die normalen auch 60Tkm und mehr, bei manchen werden die erst nach 120Tkm gewechselt!
Wie ich meine Werkstatt kenne machen die beim Wechseln mehr kaputt als es nutzt.
Meine Erfahrung ist, je weniger unnützes Geschraube, desto weniger geht auch kaputt
Was nutzen dir jetzt 4 gebrauchte Kerzen als Reserve, alleine das kontrollieren/wechseln scheint ja schon 2 Stunden in Anspruch zu nehmen und da willst du dann doch die gebrauchten Dinger wieder einbauen
Andere Hersteller schaffen es alle 12Tkm das Mopped in unter 2 Stunden zu inspizieren ;-), was ist da denn an 588€ nach 10Tkm angemessen?
Dafür kann ich 2 Inspektionen für mein Auto bezahlen und damit 40Tkm fahren.
Wenn man mit einem gewissenhaften Schrauber spricht, wird der auch von unnützen Arbeiten abraten und sie auch nicht berechnen.
Wenn es allerdings der Kunde verlangt muss er es auch machen
https://www.motorradonline.de/…orteil-weg-zeit-rechnung/
Ist meiner Meinung nach so schwachsinnig wie jedes Jahr das Öl zu wechseln egal wie wenig man gefahren ist
Im Boden lagert es seit Millionen von Jahren, im Kanister hält es bis zu 5 Jahre und im Motor ist es nach einem Jahr untauglich?