Beiträge von Bernd1234

    Trotzdem ist aber auf dem Montageständer nicht die maximale Spannung, würde ja keinen Sinn machen, wenn man noch 170kg drauf packen darf.

    Macht ja keinen Sinn im unbelasteten Zustand schon die maximale Spannung zu haben, dann bräuchte man ja kein Spiel. :/

    In meiner Yamaha Butze stellt da keiner 20mm ein, die machen bei ner Insopektion nicht mal bei 40mm Durchhang Einstellversuche.

    Wenn man sieht, wie wenig man an der Einstellschraube drehen muss für 20mm weniger, das ist nicht sehr viel Länge!

    Ich weiss doch nicht wie man sich hier über 12 Seiten streiten kann was für ne Batterie und es dann schafft eine Batterie mit 2 lausigen verschieden farbigen Kabeln, wo sogar noch an den Polen ne Kennzeichnung ist, falschrum einzubauen.

    Sorry aber dann sollte man nicht schrauben ;) .

    Gibt doch schon Suchmaschinen, youtube und andere Hilfsmittel. Natürlich kann sich hier jeder brüsten die billigste Batterie gefunden zu haben aber dafür braucht man doch kein extra Forum ;)


    Gibt doch nur AGM Batterien und Lithium. Auf der alten steht ne Bezeichung drauf, die tippt man ein und kauft ne Batterie die passt nach seinem Geldbeutel. Im Zweifelsfall gibts 2 Jahre Garantie und dann kommt das nächste Experiment.

    Die haben doch beide den + Pol auf der Selben Seite. Es ist doch nicht so schwer das Ding auszubauen und die neue in der gleichen Lage einzubauen. Das dauert doch keine 20 Stunden so dass man zwischendurch vergessen kann wie die drin war. Gibt doch Handys mit Kamera und man kann die sich auch neben das Mopped legen so wie sie drin war. Wer sowas nicht schafft, sollte nicht an nem Mopped schrauben ;)

    Selbst auf der Batterie ist ein dickes Plus aufgemalt und standardmäßig sind Pluskabel rot und Masse ist Schwarz.


    Für Leute mit zwei ganz linken Händen und ohne Kamera gibts sogar Videos auf Youtube wie man die Batterie wechselt

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Maximal gespannt ist die mit voller Beladung :/

    Im Wekstatthandbuch steht doch bei Montageständer 25mm-35mm. Die 20mm sehen immer nach zu straff aus ;-), selbst vom Werk sind das keine 20mm.

    Mir hatte der Mechaniker letztens beim Kettenwechsel gesagt, dass die bei der Yamaha Schulung gesagt bekommen haben auf keinen Fall 190NM. Er meinte max. um die 140-150NM reichen. Der musste wohl auch schon Achsmutter abflexen, weil zu fest angezogen.

    Hatte aber bisher keine Probleme mit den 190NM bei mir, benutze aber auch nur sonen über 20 Jahre alten 20€ Drehmomentschlüssel ausm Discounter.

    Einfach ein Elektrobike kaufen und die Geräusche sind weg ;)

    Oder einen lauteren Auspuff. Hab jetzt noch ne CBF1000A als Zweitmopped gekauft, da fallen die Yamaha Geräusche noch heftiger auf. So lange das Ding aber noch fährt mach ich mir keine Sorgen, sonst wäre das Forum hier schon voll von Motorschäden ;)

    Warum stellst du auch solche Fragen? Ist doch auch lächerlich, freihändig fahren ist nicht erlaubt, wenn man beide Hände am Lenker hat fährt sie dahin wo man will und du hast auch 2 Jahre Garantie und Gewährleistung auf den Hobel!


    Jedes Ding hat nun mal seine Eigenheiten, kann man doch auch bei der Probefahrt testen, wenn man so gerne freihändig fährt ;-).

    Kannst ja versuchen wegen arglistiger Täuschung den Hobel zurück zu geben.

    Manche haben echt Probleme und weinen wegen allem.


    In Italien können sie dir sogar wegen freihändigem Fahren das Bike für 60 Tage einziehen und noch ein schönes Bußgeld aufbrummen, ist ja jetzt nicht der bestimmungsgemäße Gebrauch des Fahrzeugs, so lange da kein Autopilot eingebaut ist.


    Mein Auto fährt mit Sommerreifen geradeaus und mit Winterrädern zieht er nach links, deshalb versuch ich auch nicht den Hersteller des Autos oder der Reifen zu verklagen ;-). Bei meinem 520iA stand sogar das Lenkrad mit Winterrädern schief.

    Ist doch auch egal.

    Übrigens hatte ich schon 2 Hondas mit DCT. Am Ende muss man dann doch manuell mit den Plastiktastern schalten, wenns Spaß machen soll.

    Ich fahre seit über 30 Jahren Mopped und Motorrad und mir hat noch keiner was von Zwischengas erzählt und die Ostblockbikes hatten sie da schon >30 Jahre unverändert gebaut.

    Zwischengas geb ich nur, wenn ich einen Sportauspuff dran hab ;)

    Der Fragesteller hat doch die neue mit Blipper, warum stellt man dann solche Fragen :rolleyes: , kann man doch ausprobieren obs was hilft oder noch mal zur Fahrschule und üben.

    Gibt auch von der Berufsgenossenschaft Zuschüsse für Fahrtrainings.