Beiträge von Worger22

    Reifen sind eine persönliche Sache. Auf der MT 10 hab ich schon einige Marken und Modelle durch. Hier meine aktuelle Favoritenliste:


    Grosse Tour Michelin Road 5

    Normaler Einsatz Michelin Power GP


    Spass im Hochsommer Michelin Power Cup2


    Track Days Michelin Power

    Slick 2


    Folgende Hersteller bin ich als Vergleich schon gefahren:

    - Metzeler

    - Continental

    - Bridgestone

    - Pirelli

    Zum Anhalten hab ich erst beim Ausrollen den Neutral eingelegt und erst beim Stillstand den Motor ausgemacht. Das Anfahren tat mir aber schon ein wenig weh im Bauch. Der bockt schon heftig, bis der Motor rund läuft. Aber es war die einfachste und schnellste "Lösung".

    Das Problem ist ja nur beim Losfahren. Hoch- und Runterschalten und Anhalten stellt ja kein Problem dar. Die Kupplung brauch ich meistens sowiso nur zum Anhalten und losfahren. Frankreich hat zum Glück viele Kreisel und bei Bad Krozingen hats nur wenige Ampeln und hatte da eh noch fast grüne Welle. Den Südschwarzwald kenne ich sehr gut und konnte entsprechend die Route wählen.

    Zum Anhalten einfach während der Fahrt den Neutral einlegen und losfahren mit dem 1.Gang und Anlasser. Das würde mit der MT 09 noch viel besser gehen weil der 1. so kurz ist.

    Hallo zusammen


    Ist bei irgendwenn auch der Kupplungszug gerissen ? Meiner hat sich gestern verabschiedet. Etwa 10km vorher hat der Bruch sich angekündet durch falsches Spiel am Hebel. Danach durfte ich rund 200km ohne Kupplungszug nach Hause fahren.


    Der Zug wurde alle 10tkm geschmiert.

    Km-Stand 74'300km.


    Also rechtzeitig tauschen lohnt sich.

    Die Rampe kann ich gerne vermessen wenn ich wieder zu Hause bin.

    Momentan in Augsburg auf Montage und nächste Woche auf dem Moped in Südfrankreich.

    Meine normale hat jetzt 70tkm, davon etwa 2tkm in Ledenon, Bresse und Hockenheim. Für den Track wird einzig die Dämpfung etwas geschlossen, sonst nichts. Trotz meinen 100kg "Lebendgewicht" funktioniert das Fahrwerk auch mit Slicks top. (Zügiger Fahrstil Hockenheim 2.01).


    Auf der Landstrasse ebenfalls voll zufrieden. Einzig mit einem Vordereifen mit "Holzkarkasse" wie z.B. der Bridgestone S22 (S 21 geht gut) wirds auf schlechten Strassen im Schwarzwald ungemütlich. Meistens fahre ich Michelin Power RS, Power GP oder den Road 5. Die vetragen sich sehr gut mit meiner MT 10.