Beiträge von JustTom

    Es gab wohl vereinzelt Probleme mit dem (ich glaube) Pleullager.


    Und bei der SP gibt es ein paar Beiträge von defekten Motoren zur Steuerung des Fahrwerks. Aber klar, wo mehr Technik, kann auch Mal etwas kaputt gehen.


    Ansonsten haben die Scheinwerfer gerne Risse, sei es durch Hitze oder Steinschläge. Darauf achten, da ein Austausch teuer werden kann.


    Ansonsten unbedingt das Display anschauen. Diese sind recht weich und sobald auch nur etwas Staub drauf liegt und man nicht aufpasst zerkratzt. Falls noch nicht passiert, unbedingt Folie drauf!


    Das Fahrwerk, ist aus meiner Sicht ausreichend und hat für die Landstraße mehr als genug Performance. Bei größerer Laufleistung wäre es ehr sinnvoll das Fahrwerk zu revidieren.

    Davor lohnt es sich in die Bremse zu investieren. Angefangen bei neuen Bremsbelägen und dann Stahlflexleitungen. Aus meiner Sicht reichen sie aber auch bis zum gewissen Maß auf der Landstraße aus.


    Sound.... Da finde ich einen CP4 deutlich geiler wie nen R4. ABER ganz klar Geschmackssache.

    Semi-Legal ist das Beste wohl der S1 von SC-Project. Jedoch gebraucht. Die alten haben zuweilen einen 70mm Ausgang ohne DB-Killer und das so auch auf der Homologationskarte draufstehen. Es gibt auch noch welche mit 55mm Ausgang und herausnehmbarem DB-Killer, wobei auf der Homologationskarte ohne Killer steht. Ein Schelm der Böses denkt.


    Falls dir Legal egal ist, gibt es hier einen Betrag zu einer steuerbaren Klappensteuerung. Aber finde sie legal mehr als ausreichend. 😬


    Ansonsten säuft die Gute halt wie ein Loch 😂


    PS: Rechtschreibfehler darf der Finder behalten. 😂

    Ich fahre zwar eine RN45. Aber die RN78 wurde letztes Jahr sehr häufig inkl. Akra verkauft als Aktion. Entsprechend häufig findet man ihn für ca. 600 Euro auf Kleinanzeigen. Solltest du dich doch mal umentscheiden.

    Ja wenn man den Gebrauchtmarkt beobachtet ist vor allem eines ersichtlich. Stillstand.

    Die Preise bewegen sich nicht viel. Hier und da gibt es vielleicht jemanden der mal 1-200 Euro nachlässt, dass wars aber auch. Gerade Maschinen mit höherer KM Zahl bleiben lange stehen. Ca. ab 20k KM.


    Interessant ist jedoch das dies ehr für die Rn45 gilt. Die Euro 5 kostet teilweise nur noch 1k. Euro mehr wie die alte mit wenigen Kilometer. Was wahrscheinlich mit den massiven Rabatten von Yamaha und der Optik zu begründen ist.


    Denn Technisch ist die Euro 5 ja nahezu perfekt.

    Hässlich finde ich es jetzt gar nicht, etwas Gewöhnungsbedürftig. Mich würde ja interessieren wie groß der Aufwand war um die Kabel neu zu verlegen, da es ja auch sicherlich keinen Kanal für KZH-Beleuchtung und Blinker gibt.

    Erinnert irgendwie an die MT 09 RN 43 :D

    Die Farbe ist mit das geilste Was Yamaha je rausgebracht hat.

    Auspuff ist Remus eine gute Wahl aber hör dir ruhig mal die SC Project an. :D

    Zum KZH ist Bruudt zu empfehlen, guter Preis, super Qualität und auch Loch mit Verschlussfunktion für die Hinterbank. :)

    Das Angebot auf Kleinanzeigen kann sich doch aktuell sehen lassen.


    Oder bist du an eine bestimmte Entfernung gebunden?


    Die Angebote sind auf jeden Fall besser wie bisher hier gelesen. Nicht Fluo mit weniger Kilometern und mehr Ausstattung für 9.5k zum Beispiel.

    Technisch gesehen ist die RN78 das deutlich ausgereiftere Motorrad. Du bekommst eine 6 Achsen IMU, das moderne Display und hast außerdem mehr Konfigurationsmöglichkeiten der Fahrmodis. Um nur Mal ein paar Dinge zu nennen.


    Auf der Yamaha Seite findest du eine Übersicht aller Features. :)