Beiträge von JustTom

    Es gibt nun mal einen Unterschied zwischen sachlichen Austausch und Jammern. Und du lieferst ein Paradebeispiel. Sich darüber auszutauschen das das Moped 8 anstatt 5 Liter verbraucht und dadurch die Reichweite eingeschränkt wird, ist ein sachlicher Austausch.

    Jammern wäre es bei "Es ist scheiße das Yamaha soviel verbraucht, ich fahre gefühlt nur von Tankstelle zu Tankstelle.".

    Merkst du den Unterschied? ;)

    Aber du jammerst mir ziemlich viel darüber, dass hier niemand deiner Meinung ist! :D

    Einfach direkt eine 125er, bist mit so einer Möhre ansonsten eh nur eine Verkehrsbehinderung!

    Also wirklich, immer dieses Jammern. :D

    Interessant das ein Austauschen in einem Forum direkt jammern ist. 😂


    Jedes Motorrad hat unterschiedliche Qualitäten und sollte nur in seiner Gesamtheit bewertet werden. Die MT10 hat viele Stärken. Der Spritverbrauch ist nunmal keine davon. Das hat aber nichts mit jammern zu tun. ;)


    Lächerlich deine Stammtischsprüche. 😂

    Was für ein geistreicher Kommentar. ;)


    Wir sind im MT10 Forum und tauschen uns zum Modell aus. Natürlich werden da positive wie negative Aspekte genannt. Wie auch in meinem Post zu lesen. ;)


    Vielleicht solltest du dich selbst hin fragen, ob du in einer solchen Umgebung etwas zu suchen hast.

    Bei meiner RN45:
    Conti Road Attack 5 hinten ca. 6500km

    Metzler Roadtec 2 bisher knapp 4000km mit Alpentour, Dolomiten und Autobahn und aktuell noch ca. 3mm Restprofil in der Mitte.


    Irgendwie halten die Reifen bei mir immer ganz gut. Vielleicht fahre ich zu sanft oder sehr flüssig. :D

    Würde aber jedem der seine MT nicht nur im Sommer bewegt, stehts zu Sporttouring Reifen raten. Aus meiner Sicht sind gerade die Modelle von Pirelli, Michelin, Metzler und Conti in der Lage Fahreigenschaften und Laufleistung perfekt zu verbinden.

    Schließe mich hier an.


    Bei den steigenden Kosten sollte man tunlichst zusehen sich selbst Werkzeug und Buch anzuschaffen.

    Mal anhand des Beispiels Jahresinspektion, also je nachdem Ölwechsel und zusätzlich alle zwei Jahre Bremsflüssigkeit.

    Beim Händler ca. 280 bis 450 Euro.

    Selbst: 80 Euro plus Zeitaufwand.


    Natürlich nur eine Option außerhalb der Garantie und man hat einmalige Aufwände für Werkzeug.

    Alternativ zu keiner Scheibe, kannst du dir auch die Alpin Ohrstöpsel von Louis holen.


    Je nach Modell filtern sie zwischen 10 oder 15 dzb weg. Noch dazu filtern sie vor allem die hohen durch Wind erzeugten Geräusche raus.


    Da kann man nur eine warme Empfehlung aussprechen. 😊

    Bei diesem Vergleich gilt wie so oft, das Bessere ist dem Guten sein Tod.


    Fahre selbst eine "normale" MT10 Bj.2018 und kann mich bei sportlicher und touring Fahrweise nicht beschweren.
    Immerhin darf man nicht vergessen, dass wir bei der MT10 grundsätzlich nicht über ein Minderwertiges Fahrwerk sprechen.

    Doch natürlich gilt, willst du das Beste und eine gewisse Exklusivität, greifst du zur SP!


    Gerade bei den Gebrauchtpreisen merkt man den Unterschied doch erheblich. Die RN45 bekommst du teilweise mit unter 20k Kilometern für unter 9k und bei der neuen MT fallen die Preise auch merklich.

    Lediglich die SP kann hier eine gewisse Wertstabilität vorweisen. Sicherlich auch dem geschuldet, dass es von ihnen nur ein sehr kleines Angebot gibt.

    Kann mich hier nur anschließen. Österreichtour im Juli bei teilweise 35 Grad die Pässe hoch.
    Der Motor war dauerhaft bei 100 Grad. Habe irgendwann angefangen mir sorgen zu machen, welche zum Glück unbegründet blieben.