Beiträge von FlipsGTS

    Oh, wow. Um Ehrlich zu sein hab ich das noch nie nachgeschaut. Fühlt sich auf jeden Fall nicht so an. Komischerweise ist die MT-09 (zumindest vor dem Facelift) trotzdem bei hohen Geschwindigkeiten in Kurven deutlich instabiler.

    Hauptproblem war aber wohl (das wurde jetzt geändert) das der Anschlagspunkt der Gabel am Rahmen um einiges höher ist als bei der MT-10. Jetzt haben sie das angepasst, dafür die hässlichsten Riser der Welt draufgeklebt :D


    Dort im Forum sind bestimmt viele die sich einfach auch keine MT-10 leisten wollten. Ich war einige Jahre dort sehr aktiv und hab mir das auch immer mit "soviel Leistung brauch ich nicht" abgetan. Foren sind halt oft einfach ne Echo-Kammer, daher kann ich Sonntagsfahrer verstehen das er sich über unseren Umgang mit dem Thema freut.

    Ich bin da einfach objektiv zu mir selbst - tue ja auch immer so als will ich keine Ducati haben weil "unzuverlässig-blablabla" - wenn ich ehrlich zu mir selbst bin, sind mir die Ducatipreise einfach zu hoch :D


    YamahaChris is halt auch kacke im Winter, jetzt sitze auf heißen Kohlen und kannst nix machen XD. Bin aber gespannt was du später zu berichten hast.

    Wait really? Hast du eine ganz neue? Oder noch ne EU 4?

    Bei meiner 2017er hat sie beim abtouren ohne Ende gebrabbelt mit OEM Topf, wohlgemerkt, klar keine laut knallende Fehlzündungen, aber beim abtouren ganz leicht am Gashahn gezuckelt = Popcorn ohne Ende. Besonders wenn sie richtig warm war.

    Super Beitrag, hast du gut zusammengefasst.


    Hatte am Ende bei der MT-09 eine Öhlins vorne/ hinten drinne und professionell einstellen lassen. Im direkten Vergleich zur MT-10 kommst du einfach nicht dran. Das liegt einfach an der Rahmengeometrie, mMn.


    Aber falls ich jemals Geld zum Überfluss hätte, wäre eine 19er MT-09 definitiv mein Zweitbike.

    Spritverbrauch ist spürbar, aber der Sprit to fun-Ratio bei der MT-10 ist natürlich deutlich höher.

    Versicherung war bei beiden nicht so weit auseinander als das es für mich eine Rolle gespielt hätte.


    Eigentlich ist es nur der Anschaffungspreis.

    Generell stimme ich TobiMT absolut zu, wir kennen deinen Background nicht und am Ende muss man beides mal fahren.


    Ich bin 2 Jahre MT-09 gefahren und 1,5 Jahre MT-10. Gewechselt habe ich nur bedingt wegen der Leistung, hauptsächlich weil der Unterschied im Handling bei der MT-10 schon sehr groß ist (mMn). Der Rahmen der 10 basiert eben auf dem Rennbike und ist schön ausgeglichen. Mit der MT-09 bin ich einfach nicht so gut schnell um die Kurven gekommen. Die Geometrie ist einfach nicht so gut wie bei der MT-10. Beim neuen Modell der 09 wurde das geändert und ist das fast perfekt, dafür sieht sie leider aus wie ein Eimer Scheiße.

    Achja, die MT-10 klingt natürlich deutlich geiler.


    Von der Leistung her, finde ich, machen beide extrem Spaß. Eine 1000er schiebt halt ganz anders, aber auch wenn es nur wenig Gewicht unterschied ist, so ist die MT-09 doch deutlich flinker. Das muss man eben abwägen und entscheiden was man lieber mag.


    Ja stimmt, wichtiger Punkt... das hat mich immer genervt. Eher weniger wegen Geld aber jedes mal Werkstatt, da ich mir das selbst nicht zugetraut habe.

    Ich hab ja schon ne Menge Sachen über Fahrwerke gelesen und komme inzwischen echt gut zurecht, aber das PDF ist ja mal super. Gerade Vorspannung hab ich noch nicht so ausführlich und gut erklärt gesehen. Daumen hoch

    Hhaaahhaah ja aber er hat den Satz mit "NEIN" angefangen, hier erhöhen, da lockern, Kette locker, Kette gespannt... SABWSJSFJSFFIW%&&/()=)OIU


    Hauptsache du bekommst das hin, am Ende siehste ja wies mit der Kettenspannung läuft :)

    Alter mein Gehirn. Also Bigfoot stimmt uns nicht zu im Wortlaut aber im Endergebniss. Du legst das Heck höher - Radstand wird kleiner. Also Kette nachspannen. Ansonsten gebe ich hier an der Stelle auf :D