Beiträge von Bunsi

    So, ich habe meinen Ständer und Platte nochmal genauer unter die Lupe genommen und bearbeitet. Bei hakte es ja doch ein wenig und nun nach genauer Begutachtung wusste ich auch warum. Die Dorne verliefen nicht Paralell zueinander, sondern auf sich zu. Die Platte hat eine leichte Krümmung... nun gut, Loch unten etwas aufgefräst und schon flutscht es, wie es soll. Nun trägt auch der obere Dorn, wirklich das Gewicht. Der untere ist ja nur eine zusätzliche Führung und der Gegenhaltepunkt fürs Moped.


    Aber was mich erschrocken hat, war wie extrem schief die Kiste auf den Ständer hing... minimal kannte ich das von meiner SC57 und hatte das mit 1 Unterlegscheibe hinter der Platte ausgeglichen. Dann war sie gerade aber bei der MT 10... holla... ganze 3 U Scheiben habe ich drunter gepackt als Ausgleich und dennoch war sie noch etwas schief. Da ich meine Rollen vom Ständer eh noch tauschen musste, habe ich bei den Rollen, die unter dem Bike durchgehen, jeweils noch eine zusätzliche U Scheibe zwischen Arm und Rad gelegt. Dadurch kam sie dort minimal nochmal höher, was wieder dem Nivaeu zugute kam. Dennoch, ideal ist das immer noch nicht aber ich lasse es so. Kann nicht zu viel umstellen, der Ständer muss auch noch für meine SC57 weiter so passen.


    Als Info, ich habe noch einen der ersten Constands mit der Rastverzahnung.


    Auf dem Bild, sieht man, wie schief der Abstandsblock hinter der Platte zum Ständer steht, wegen den 3 U Scheiben dahinter aber anders nicht zu machen.

    Das mit den Taschen, ist ein gutes Argument. Plane irgendwann mir auch diese Taschen zu besorgen.

    In eigentlich fast allen Foren gibt es Threads für Blinker, nur hier konnte ich keinen finden.....


    Welche Marken und Modelle habt ihr so verbaut und was könnt ihr zu diesen sagen, über die Qualität?


    Ich bin auf der Suche nach neuen Blinkern aber hab mal so keine Idee.

    Kellermann ist natürlich der Platzhirsch, neben Rizoma aber haben natürlich ihren Preis, der mir eigentlich zu hoch ist.


    Habt ihr günstigere Empfehlungen?

    Wie es beim fahren sich anhört, also wenn die Klappe aufmacht, kann ich noch nicht sagen, da das Wetter hier mies ist. Auch erstmal keine Besserung in Sicht und würde nur zu gerne fahren...

    Habe ihn nun eben angebaut. Geht sehr schnell. Keine 10min war der dran. Einzig die Carbonblende war etwas zickig beim befestigen aber sonst alles gut.


    Dann anlassen... joa was soll man sagen....

    Wer jetzt erwartet eine Lautstärke vom Sound wie der M1 in der MotoGP zu hören, wird wohl schwer enttäuscht sein.

    Wie andere geschrieben haben, er ist minimal lauter und Basslastiger. Mir gefällt es. Klar, mehr will man immer aber wir kennen alle die Problematik.

    Noch mehr Sound geht allein mit offener Komplettanlage... kann euch aber sagen, der Sound so einer ist verdammt verlockend. In meiner Nachbarschaft, fährt einer eine R1 Rn32 mit Akra Komplettanlage. Der Sound ist ein Traum aber auf der Dauer wäre er nervig.


    Fazit: optisch passt der Akra zur MT10 für mich, wie Arsch auf Eimer. Sound ist super und lohnt sich der Preis?

    Hmm, dass muss jeder für sich selbst entscheiden.. den Originalpreis von 1022€ halte ich für völlig übertrieben.

    780 die ich bezahlt habe für die Laserversion... naja...zähneknirschend würde ich sagen vllt.

    Realistisch gesehen wäre ein Preis zwischen 500-600€ für den Topf fair aber gut Preise haben wir keinen direkten Einfluss drauf. Letzten Endes läuft es doch immer auf das selbe raus... wer schön sein will, der muss leiden und in diesem Fall die Brieftasche.

    Hab meinen gestern bekommen. Werde ich heute Nachmittag anbauen aber mehr als eine Standgasprobe wird es nicht werden. Noch andere Termine und das Wetter ist hier mies...

    habe ich genau so gemacht aber jedes mal beim anziehen des unteren Dornes hat es sich verspannt. Vllt nicht ganz gerade der Dorn aber optisch nicht zu sehen. Allerdings hatte ich den auch gedreht und brachte keine Besserung.