Wo ist der Kollege der die Löcher im Rahmen abdecken wollte? Gibts da Bilder dazu?
Beiträge von Bigfoot
-
-
10.000km seh ich absolut kein Problem, da ich Strecken unter 350/400km meide, es sei denn zum TÜV oder 1-2 mal im Jahr auf Arbeit fahren. Ventilspiel wird doch eh bei 20tkm geprüft?!
Kaputt sparen muss ich nichts, wie kommst du drauf? Ich wähle beste Komponenten für meine Bikes und lasse sie direkt bei Yamaha warten. Aber die Relation der Preise zu dem was man geboten bekommt sehe ich nicht mehr gerechtfertigt.
Habe beim Yamaha Händler angefragt, bei dem ich die neue R1 gekauft habe (ne gute Std Fahrzeit entfernt). Sein Angebot liegt 250€ günstiger als mein bisheriger Händler wollte. Ein weiterer aus dem Umkreis wollte 1300€.
Es gibt also Regionale starke Unterschiede und ich werde in Zukunft auch mehrfache Angebote einholen wenn was großes ansteht.
-
-
Als ob die in der Werkstatt das Ventilspiel bei 20tkm wirklich prüfen. Habe jetzt 3 andere Yamaha Händler angeschrieben. Wenn ich nicht mehr die Garantie bis Mitte 2024 hätte würde ich den Kram selbst machen. Ventilspiel einmal bei 40tkm machen lassen und gut is.
Ja 800-900, sogar 1000€ würde ich ohne zu zucken akzeptieren (da Ketten-Kit dabei). Aber 1200€ sprengt völlig den Rahmen für einen Hersteller der noch vor 2 Jahren für gute Qualität und angemessene Preise stand.
-
Service KVA für 20tkm Wartung inklusive Kettenkit liegt bei 1200€. Muss nachher nochmal in die Garage und schauen obs ne Yamaha oder Ducati ist
-
Hat hier jemand einen Vergleich zwischen Serie und Akrapovic bei der RN78? Ist der Unterschied 700-800€ wert?
-
Der GT2 ist noch besser. Anfangs paar mal warmfahren nötig damit der Reifen seine Kontur festigt. Danach Top. Handling nicht kippelig, nichtmal zum Schluss. Nach ca 4000-4500 (mit ca 800km Autobahn) ist der je nach Einsatz nicht mehr legal Fahrbar. Fahre kalt 2,4/2,7
Bin auch schon im pitschnassen Schwarzwald damit 300km rumgefahren ohne zicken. Für mich ein guter Allrounder.
-
Ja Leute, so wie bei der einfachen Comfort Sitzbank (426€) wurden auch die Preise für die Bikes deutlich angehoben.
MT-10: ~16449€
MT-10 SP: ~ 19449€
R1 RN65: ~21000€
Mal abgesehen von den Mittelklasse und Einsteigerbikes (welcher Junge Fahrer/Fahrerin kann sich das leisten?). Wir sind auch an einem Punkt wo die Leute diese (Neu-)Preise nicht mehr gewollt sind zu zahlen. Sieht man auf Mobile und Kleinanzeigen wie die 1000ccm Modelle nach 1-2 Wochen immer wieder "neu" inseriert werden weil selbst die Verkäufer ungeduldig werden.
Wartet mal ab was die wohl dieses Jahr auf die Inspektionen aufschlagen. Da soll mal einer Ducati oder Aprilia teuer nennen
Eure Meinung?
-
Bei Motorcorner kostet die SP 17990€ laut Homepage. Falls noch jemand eine sucht. Das ist mein Händler des Vertrauens.
-
Gutes Neues! Allzeit gute und unfallfreie Fahrt!