Beiträge von Bigfoot

    Es ging um die Aussage "Mehr Auflagefläche bedeutet gleichmässigere Beanspruchung und somit weniger Erwärmung."


    Das ist schlichtweg falsch. Anstatt "weniger" hätte "mehr" stehen müssen. Ein Rennreifen braucht das, während ein Straßenreifen bei zu wenig Druck gnadenlos überhitzt, geschweige denn ein Tourensport Reifen ala Angel GT 2.


    Nutzt bitte einen anderen Thread um diese Diskussion weiterzuführen. Hier geht es nur um den Angel GT2.

    Sorry Bunsi aber das ist nicht richtig. Wenn ein Reifen walkt und mehr Auflagefläche bietet, wird er auch dementsprechend sehr heiß. Ist so ziemlich das erste was man im Instruktorentraining lernt wenn man das erste mal auf der Piste ist. Wenn man aber immer dem Hörensagen folgt dann ist das gefährliches Halbwissen.


    Hat außerdem gar nichts, aber auch gar nichts mit einem "MotoGP" Motorrad zu tun.


    Fun Frage: wird es dem Reifen nicht zu warm, wenn er durch walken mehr Auflagefläche generiert?

    Leute seit mal ehrlich. Der aufrichtige Journalismus existiert nicht mehr. Nicht in den Massenmedien, erst recht nicht wenns ums geschäftliche oder um eigene Vorteile geht. Man sieht es in den täglichen Nachrichten was einem erzählt und nicht erzählt wird. Mittlerweile muss man die Hintergründe zu den aktuellen „Nachrichten“ selbst mühsam ergoogeln um sich ein eigenes Bild zu machen.


    Der heutige Journalismus hat nichts mehr mit neutraler Berichterstattung zu tun, wie es eigentlich sein sollte. Wieso soll es mit den Bike-Testern anders sein? Die Leute verdienen Geld damit uns das Konsumverhalten am Motorrad schmackhaft zu machen. Das sind keine Journalisten sondern „Influencer“ (Werbemacher). Jeder der meint er ist Motorrad-Journalist und dann nichts wirklich kritisiert ist für mich einfach nicht authentisch.


    Habe mich damals mit dem Mex von 1000ps über Youtube Kommentare gezofft weil ich ihn kritisiert habe wie ein Reifen, der 20% mehr Silica hat so gut und besser auf der Renne funktionieren kann (war glaub der M9rr). Mehr Silica bedeutet mehr Hitze im Reifen. Aber nein ich habe keine Ahnung. Seitdem meide ich die Kanäle von 1000ps.


    Wenn ich ne Kaufberatung suche, dann im entsprechenden Forum oder eben eine Probefahrt.


    Bigfoot

    Der Preis für den Sensor ist leider teuer. Denke wenn das die Lösung ist und dein Mopped danach einwandfrei läuft wäre das doch verschmerzbar. Kenne Leute die haben deutlich mehr Kohle in ein Motorrad versenkt und es lief trotzdem nicht. Drücke dir die Daumen dass es klappt!

    Bei Lambda geht die MKL an. Die Frage ist halt einfach Defekt (falsche Werte) oder total defekt? Gibt Motorräder die zeigen bei unplausiblen Werten keinen Fehler an weil der Abgleich zu den Drehzahlen fehlt. Wenn sie obenrum normal läuft dann wäre das wohl dein Problem.

    Bei 1000ps wird halt hochgelobt was aus dem eigenen Land kommt. KTM in der Regel immer das Beste vom Besten. Mich würde mal Interessieren wie viel Service/Arbeit/Reparatur eine 890/790 und eine 1290 beim 50.000km Test benötigt.


    Im KTM Forum liest man eindeutige Meinungen. Ich meine ja eine MT-10 ist auch schon alt, außer ABS und Traktionskontrolle nichts dran. Aber die Preisklasse ist ein immenser Unterschied und die Verarbeitung bei den Japanern sehr solide. Wer die japanische Kultur kennt weiß wie wichtig denen mittlerweile die Qualität ihrer Arbeit wert ist.