Beiträge von Jacques

    ich habe mich intensiv mit dem Thema Motorrad Navi beschäftigt und bin zu einer kostengünstigen Version gekommen.


    Ich selber habe bereits das Zweite Navi Garmin im Auto. Dieses Navi hat Macken, auch das Neue.
    Darum hatte ich mich mit dem Gedanken geplagt auf das Tomtom umzusteigen beim Motorrad.


    Jedoch viele Stunden Recherchen haben mich bewogen eine Alternative zu finden.


    Und ich habe sie gefunden.


    Es heisst Copilot App, das ich aufs Iphon geladen habe. Es handelt sich um die Kostenpflichtige Version inkl. der Sprachausgabe dazu.
    Dies verursachte Kosten von keinen 40.- Euro.


    Die Sprachausgabe kommt bei mir aufs interphone F5 in die Höhrmuschel im Helm. Diese Ansagen sind laut und deutlich zu hören.
    Das Mobil Teil habe ich im Tankrucksack versteckt und fahre nach Sprachausgabe. das funktioniert sehr gut.


    Später will ich mir ein Wicked Chili zulegen um das Mobil an das Lenkrad zu befestigen. Dies ist eine Wasserdichte Hülle für ca. 25.-


    Was besonders gut ist am CoPilot App sind die Einstellungen für die Strassen. Ich kann z.B die Nebenstrassen äusserst bevorzugen und die Schnellstrassen meiden.
    Die Landstrassen auf bevorzugen oder neutral einstellen. Die Autobahnen auf meiden etc.


    Ich kann mir diverse Profile gestalten und speichern als Motorrad zur Arbeit oder Motorrad Ferien etc.
    Er folgt dann den hinterlegten Profilen.
    Ich komme so zu Strassen die ich noch gar nicht kannte.


    Für mich hat es echt gelohnt und ich habe mir 400 Euro für ein Navi gespart.


    Vielleicht kommt dieser Tipp Jemanden auch zu Gute.


    Viel Spass.

    Ich weiss nicht wieso ihr so viel Treibstoff braucht ?


    vielleicht benötig euer Zipp Feuerzeug noch davon :icon-mrgreen:


    Die Anzeige bei mir zeigt 6.6 Liter und dies seit 5000 Kilometer.
    ausgerechnet mit dem Taschenrechner 6.67 Liter.


    Ich fahre viel im Sandart Modus, vielleicht macht das wirklich einen grossen Unterschied.


    Gruss

    Das Moped einfahren gemäss Vorschrift, bzw. Bedienungsanleitung.
    Dies habe ich gemacht bis 1700 Kilometer nie über 5500 Touren.


    Ich fahre jedes Fahrzeug ein.


    Da kommt mir eine gute Geschichte in den Sinn.
    Kollege und ich an der neuen Arbeitstelle.
    Beide bekommen den Astra 1.6 Liter Kombi.


    Er fährt nichts ein, ich aber schon.
    dann nach ein paar Wochen geben beide Gas auf der Schnellstrasse.


    Ich Auf und Davon. Er hat keine Chance. das zum Thema einfahren.
    Es ist einfach besser für ein längeres Motorenleben.

    Ich habe die Originalen von Yamaha.


    Die haben drei Stufen. Die werden richtig heiss, aber ich denke es braucht wohl noch
    die Windabweiser von vorne.
    Das Gefühl in der Handfläche warm zu haben und von Aussen pfeift der Wind an die Knöchel.
    ist mir etwas unangenehm.


    Trotzdem sind die Heizgriffe zu empfehlen.

    Mir persönlich ist der Laser zu laut.
    Meine Frau findet zwar nicht.


    Ich verkaufe ihn, wenn Jemand Interesse hat.
    ich bin nur 200 Km gefahren damit.