Kette - seitliches Spiel - klappern

  • #1

    Ich hätte mal wieder ein "da klappert was, ist das normal?" Thema


    Die Kette ist relativ neu ca 3000km gelaufen. Durchhang aktuell ca 31mm gut geschmiert und die Kettenflucht ist + - 0,5mm korrekt eingestellt.

    Seitlich lässt sie sich auf dem Kettenrad ca 2mm verschieben und beim Rangieren in der Garage ist dieses nervige "Klack" wenn sie zum Stillstand kommt. Das Geräusch lässt sich durch seitliches Hin und Herschieben der Kette auf dem Kettenrad reproduzieren.


    Ist das ein Zeichen von vorzeitigem Verschleiss oder ganz normal?

  • #2

    Könnte sein das ein Glied fest ist.

    Vielleicht mal Feuer geben auf der Bahn, dann ,,könnte,, es weg sein wenn nicht , weiterfahren und beobachten.

  • #3

    Hab die Kette schon inspiziert - da ist mir nichts aufgefallen - keine Knicke oder so.

    Bin am WE schon sportlich gefahren. Auch 3x den QS verwendet.

  • #4

    Wie ist das bei deiner Kette? Wenn du sie rückwärts schiebst und dann abrupt anhälst?


    Eigentlich ist es ja normal dass die Kette leichtes seitliches Spiel hat. Mir ist es bisher nur nicht aufgefallen.

  • #5

    Moin Leute, ich war mit meiner Mt10 Sp zum Drosselklappensensorwechsel wegen Rückruf, jetzt nimmt das Moped erst sehr spät Gas an. Die ersten 2 mm Gasgriff tut sich gar nix. Durchzug startet erst bei über 4000 1/min. Die Werkstatt sagt. Das Map sei neu und müsste sich erst wieder auf mich einstellen. Bin 200 km sehr rasant gefahren. Es hat sich nichts verbesser. Höchstleistung ist aber da. Nur das Ansprechen im unteren Drehzahlbereich fehlt. Kennt jemand das Problem?

  • #6

    Hab bei mir nur bemerkt, dass der Leerlauf anders ist. Die ersten Sekunden muss sie sich etwas einpendeln, danach läuft sie ruhig.


    Ab 3.000 Umdrehungen lässt sie sich super fahren. Wenn ich mit dem 2.Gang etwas untertourig aus einer engen Kurve fahre (3-4K Umdrehungen) geht sie trotzdem bissig ans Gas.


    Blöde Frage: hat die Werkstatt vielleicht einen anderen Power Modus ausgewählt?

    (Im Power Mode 3 fühlt sich der Gasgriff auch so komisch schwammig an)

  • #7

    Die haben den Sensor nicht richtig eingestellt. Der muss bestimmte Spannungswerte haben. wenn die Einstellung nicht passt geht das Moped entweder träge oder sehr sprunghaft ans Gas.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!