Schräglagensensor Quick and dirty

  • #11

    Liebe Freunde der Kurvenfahrt,


    Hey Yamasexy,


    erst mal: Respekt für deinen Tüftlergeist – solche Projekte zeigen echte Leidenschaft fürs Motorrad und Technik.


    Aber 250 € zu teuer für kurvX? Ist nicht dein Ernst! 😄 kurvX ist kein China-Modul mit Gehäuse – sondern ein durchdachtes System,

    inspired, designed, engineered and built in Germany. Von Motorradfahrern. Für Motorradfahrer.

    Und es geht nicht nur um Schräglagenanzeige – sondern ums Verstehen des eigenen Fahrverhaltens:

    kurvX analysiert, wie du bremst, lenkst, beschleunigst – und wie das in der Kurve zusammenpasst. kurvX ist ein Trainingspartner.

    App inklusive übrigens – komplett kostenlos.

    Einfach installieren, fahren, auswerten. Kein Codieren, kein Basteln.

    Und die ganzen „Schräglagen-Apps“?

    Vergiss es. Das ist GPS-Spielerei – kurvX misst real und präzise. Direkt am Bike.

    🔧 DIY ist cool – aber kurvX ist „plug & ride“.

    Kein Lötkolben, kein Kabelsalat, keine nervigen Stunden am Schaltplan.

    Sondern: anschließen – fahren – besser werden.

    Wenn du trotzdem weiter bastelst: viel Erfolg und Spaß dabei!

    Fragen? Einfach melden – ich bin CharlieM hier im Forum.

    Kurvige Grüße

    CharlieM vom kurvX-Team 🏍️

    Email: kurvX@x-log.de

  • #13

    Stimmt Bigfoot. Trotzdem war mir ein wenig Erläuterung/Klarstellung/Erklärung wichtig. Ich fahre nur die Tests und zwar von Anfang an. Habe also mitgelitten mit der Entwicklercrew - allerdings auch was gelernt :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!