Hallo Quitschy, schönes Bike der Remus sieht klasse aus, das wäre auch mein Favorit gewesen wenn ich meinen Eigenbau nicht eingetragen bekommen hätte. Der Remus hat was.....echt klasse!
Gruß
connor
Hallo Quitschy, schönes Bike der Remus sieht klasse aus, das wäre auch mein Favorit gewesen wenn ich meinen Eigenbau nicht eingetragen bekommen hätte. Der Remus hat was.....echt klasse!
Gruß
connor
Moin Männers, Problem gefunden und behoben. Danke für die Tipps, das war heute morgen das erste was ich überprüft habe, lag aber nicht daran. Diagnose Gerät angeschlossen....keine Fehlermeldung vorhanden....?????
Es war nicht das Bremslicht welches ich dachte es ging nicht, es war die ganze Zeit an, als ich das gemerkt hatte...(lach) war es für mich logisch, das ich vielleicht das Bremslicht neu einstellen sollte. Gesagt und getan und alles funktioniert wieder.
Ich erkläre es mir so, das durch die Stahlflexleitungen und dem mehrmaligen entlüften ein ganz anderer Druck zustande gekommen ist, so das ich den Bremslichtschalter wieder einige Umdrehungen zurück drehen musste.
Vielen Dank nochmal für die Tipps!
Klasse Forum!
Gruß
connor
Hallo Tobi, jetzt stehe ich auf dem Schlauch......welche Schalter meinst Du? Die Bremslichtschalter ? Hmmmm kann ich die selber prüfen? Aber beide gleichzeitig defekt........wäre das nicht seltsam?
Mahlzeit, habe nun auch die Spiegler Bremsleitungen verbaut, soweit so gut heute Probefahrt gemacht und gemerkt das mein Bremslicht nicht funktioniert, weder Handbremse noch Fußbremse. Was kann das sein?
Gruß
connor
vor der MT .....12 Jahre XJR 1300 gefahren und umgebaut.
Moin Stefan, wie hat es mit dem entlüften geklappt?
Gruß
connor
Moin Ghost.
Von welcher Firma stammen die Carbonparts die auf Deinen Bildern zu sehen sind?
Gruß
connor
Moin mal.
ein paar Futures sollten bei einer ,,Neuen" schon dabei sein, ein farbiges Cockpit (hier schon erwähnt), beim Licht (Abblendlicht) beide Seiten leuchten, das Zündschloss sollte einen besseren Platz bekommen (Kupplungszug im Weg), die Bremsen könnten mindestens auf dem Niveau der Konkurenz sein, mit der Front habe ich auch sehr lange gehadert aber das ist die MT10, da würde ich nicht allzuviel ändern. Die Original Sitzbank sollte etwas komfortabler daher kommen. Upps ein paar Kleinigkeiten kommen da schon zusammen.
Am Motor und Fahrwerk wird sich so glaube ich nicht viel ändern. Hier kann jeder selber entscheiden etwas zu ändern, ECU flashen für den Motorlauf, Fahrwerk entweder gleich die SP oder auf (hochwertigeres Zubehör greifen).
Die MT 10 ist schon auf einem sehr hohen Niveau, das sollte man sich immer vor Augen halten.
Ein sehr leicht fahrbares schnelles Bike das sich optisch von der Masse abhebt.
Ein tolles Bike!
Gruß
connor
Moin mal,
gerade bei Spiegler mit dem Weihnachtsrabatt bestellt, mit allem Zubehör 350€ das finde ich echt in Ordnung. Immerhin war Spiegler einer der ersten die für die MT solch einen Komplettsatz angeboten haben. Die haben das schon selbst ausgetüfftelt, baugleich mit der Verlegung wie im Original.
Ich finde der Preis geht vollkommen in Ordnung.
...und sollte etwas nicht passen oder ich Probleme bei der Verlegung haben, so habe ich einen kompetenten Ansprechpartner nämlich Spiegler selbst.
Gruß
connor
Top! Schönes Mopped............weiter machen!
Gruß aus dem Harz!
connor
P.s. könnte langsam wieder Frühling werden! ![]()