mal ein paar frische Bilder.......
gruß
connor
mal ein paar frische Bilder.......
gruß
connor
Danke Hardy,
interresante Info, komme der Gilles immer näher .
Gruß
connor
Moin Männers....
hmmmm.... wenn ich Hardys 1. Bericht so lese frage ich mich ob es wirklich notwendig ist eine andere Anlage zu verbauen, fahre keine Rennstrecke.......aber etwas sportlicher könnte die Sitzhaltung meiner Meinung nach schon sein.
Könnt ihr schon ein Statement abgeben? Sind bei der Gilles eigentlich klappbare Rasten schon dran oder müssen diese zugekauft werden? Bei anderen Anbietern stand immer mit bei das ab Euro 4 klappbare Rasten für die Strassenzulassung notwendig sind.
Habe mir auch die Lighttech Anlage angeschaut auf dem PC, von der Verarbeitung scheint auch diese sehr hochwertig zu sein, leider finde ich auch hier keine Erfahrungsberichte.
Vielleicht kann der eine oder andere ja schon etwas hierzu schreiben, auch wenn das Wetter noch nicht so mitspielt.
Gruß aus dem Harz
connor
P.s. je länger ich mir die Gilles anschaue umso mehr würde ich ddiese schon gerne haben wollen....
aber jetzt.......
Gruß connor
sorry Bilder sind schon bearbeitet aber leider kommen sie hier nicht richtig gedreht an....
Moin mal,
einige Umbauten die über die Wintermonate umgesetzt wurden....
Für dieses Saison reicht's erstmal..........wenn es wärmer wird kommen noch einige Bilder hinzu.....
Gruß
connor
Moin
Habe ein OBD-2-Profi-Adapter von Pearl - Hersteller Lescars das Adapterkabel OBD2 von Micron Systems und die App - OBD Facile - Vollversion (19,99€) mit der Standart Version kommst Du nicht in die Tiefe der Motordaten hinein.
Gruß
connor
So dele....wieder mal in der Gerage gewesen......erfolgreich
Also das Diagnose Gerät von Pearl funktioniert einwandfrei....habe mir einige Apps runtergeladen und gleich die erste hat funktioniert allerdings als Vollversion gekauft (19,99). Die 19,99€ sind absolut gut angelegt. Fehler code (2197) wurde angezeigt und erfolgreich gelöscht. Code 2197 - Stromkreisunterbrechung oder Kurzschluss im Kabelbaum zwischen dem O2 Sensor und Ecu. oder Störung im ECU oder unsachgemässer Einbau O2 Sensor. Danke für die Tipps!
Gruß
connor
Hey Dani,
das wird wohl das Problem sein, was hast Du gemacht? In die Werkstatt zum auslesen?
Gruß
connor
Moin mal, habe da mal ein kleines Problem, meine Motorstörungswarnleuchte geht nicht mehr aus. Habe Blinker, Rückleuchte, Bremsflüssigkeitsbehälter, Auspuff und K&N Luftfilter umgebaut. Motorrad läuft einwandfrei auch das Diagnosegerät (mein eigenes)zeigt keinen Fehler an?????????????
Vorschläge bitte.......
Ansonsten muss ich doch in die Werkstatt zum auslesen.......Problem ca.70 km entfernt.
Gruß
connor