Beiträge von connor

    Flips hat das schon gut beschrieben, es ist beim Pirelli so als wenn du ab einen gewissen Schräglagenpunkt über eine imaginäre Kante kommst und der Reifen in die Kurve sehr schnell reinfällt und für einen Bruchteil einer Sekunde die Stabilität verliert, es ist halt wirklich schwer zu beschreiben. Der Reifen ist fast neu, knappe 300km gelaufen. Mit dem Conti und Bridgstone komme ich wirklich gut zurecht die machen das bei meiner Fahrweise nicht. Einfach erklärt: Pirelli und Ich passen nicht zusammen ;) .

    P.s. ich wollte Pirelli nicht schlecht machen, Freunde von mir fahren nur Pireli diablo rosso 2 und Super Corsa auf Ihren Bikes (Gixxer/ R1) und sind super zufrieden.


    Gruss aus dem Harz

    connor

    Hmmmm....also doch keine Einbildung, das Kippen in schnellen Kurven genau das meine ich, Conti, Metzler oder auch Bridgestone verhalten sich nicht so.

    Wenn der CRA noch Thema ist.. ;) meine Meinung zum Reifen, er ist für mich hier im Harz der optimale Reifen. Aufgrund des breiten Temeraturfensters bin ich einfach begeistert von Ihm. Er funktioniert bei Regen, bei Hitze, bei kühlen Temperaturen und die Laufleistung passt einfach. Im Mai diesen Jahres hatte ich mir den Pirelli Diablo Rosso IV aufziehen lassen, nach 300km habe ich Ihn wieder runter genommen (liegt abgedunkelt in der Werkstatt, bei Interesse Vorderrad und Hinterrad stehen zum Verkauf 180€ nur Abholung) ich kam mit dem Reifen nicht zurecht war aber mehr eine Kopfsache, hatte mal ein heftigen Rutscher mit Pirelli daran wird es gelegen haben.

    Aber wie gesagt der CRA3 ist für den Harz das Non plus Ultra für mich.


    Gruß

    connor

    Ich bin auch Brillenträger, heutzutage ist es kein Störungsobjekt mehr beim Motorrad fahren. Ein Brillentauglicher Helm sollte es schon sein.. Sonntagsfahrer hatte es schon gesagt Helm mitnehmen zum Optiker und anprobieren. Ich selbst trage nur Brillen mit einem geraden Bügel erleichtert das Auf.-u. Absetzen der Brille und es drückt nichts am Ohr wenn der Helm sehr eng anliegt. Habe immer eine Sonnenbrille und ein ,,normale Brille" beim fahren mit dabei.


    Gruß

    connor

    Wow....das erschreckt mich schon ein wenig, wir reden hier unsere eigene Motorradmarke und dann noch unser eigenes Model MT10.....ehrlich gesagt schlecht. Ob ,,Alt" oder ,,Neu" das spielt doch keine Rolle beide haben Ihre Stärken oder Schwächen.

    In anderen Foren wird über andere Motorradmarken mehr oder weiger her gezogen..............das ist o.k. den es wird die eigene Motorradmarke verteidigt.......hier ist es paradox.........wir reden uns selbst schlecht.

    Ich fahre die 2018er MT 10, hatte sie nur im Netz mal gesehen, also bin ich damals nach Hameln hoch gefahren um Sie mir anzuschauen und Probe zu fahren. Die Front fand ich als sehr gewöhnungs bedürftig aber der Rest war aus 1ter Sicht perfekt. Die Probefahrt war der Hammer.........also gekauft und im Laufe der Zeit habe ich Sie mir so umgebaut wie ich Sie haben wollte.

    Was ich damit sagen will, ein Neues Modell sollte man Zeit und auch eine Chance geben. Aus meiner Sicht gibt es kein perfektes Motorrad. Ob KTM - Ducati - BMW - Triumph an jeder gibt es aus eigener Sichtweise immer etwas zu bemängeln.

    Macht das Neue Modell nicht so schlecht das ist sie mit Sicherheit nicht.......Sie ist die Nachfolgerin unserer MT10. Gebt Ihr eine Chance!


    Gruß

    connor


    P.s. ich habe noch nie ein Motorrad besessen an dem ich ....NICHTS....umgebaut habe.........das gehört für mich immer dazu, dem eigenen Motorrad ein persönliche Note hin zuzufügen.