Wird bestimmt funktionieren einen Schalter einzubauen der in einer Position auf Dauer ist und auf der anderen normal. Ob es der rechte Lüfter alleine schafft kommt immer auf die Umgebungsbedingungen an. Da heisst es ausprobieren.
Beiträge von TobiMT
-
-
Laut Werkstattbuch sitzt der Temperaturfühler zwischen Zylinderkopf und Drosselklappen. Da ist aber auch sehr viel Wärmestau.
-
Mir gefällt die MT 10 schon seit ich sie das erste mal gesehen hab. Als ich sie damals das erste mal Prbegefahren bin, wusste ich, daß sie das nächste Bike wird. Mir ist da egal was andere über die Optik sagen.
Spritverbrauch hab ich den gleichen wie mit meiner R6.
Ich glaub das sich manche über die Kosten vorher nicht schlau machen und hinterher darüber wundern.
-
Ich hatte zum Glück eine
-
Ich weiss jetzt nicht wie lang die Lüfter an seinen anderen Motorrädern nachgelaufen sind. Am Anfang bekommt der Motor erstmal die heiße Luft vom Kühler ab und dann bekommt er erst kühlere Luft ab.
-
Wenn bei Motor aus der Lüfter nachläuft, wird auch nur der Kühler abgekühlt. Aber das Wasser im Motor nicht.
-
Ich habs mit einer 1/4 zoll Ratsche gemacht.
-
Woher kommst du? Vielleicht ist einer in der Nähe und du kannst es mal ausprobieren.
-
Sind schon einige Teile die geändert wurden. Der Motor wurde für den unteren und mittleren Drehzahlbereich optimiert.
-
Werd ich erst kommenden Winter machen. Je nachdem wie viel ich heuer fahren darf.
Hauptsächlich auf Sauberkeit achten. Damit kein Dreck in die Zylinder fällt.