Beiträge von Ronny81

    Guten abend liebe Gemeinde :)


    ich habe wie jedes Jahr meine batterie zum Ende der Saison ausgebaut um sie zu hause auch ma ab und zu aufladen zu können. Bei meinem alten Motorrad war das auch immer ganz einfach. An für sich bei meinen neuen Motorrad auch nur krieg ich irgendwie nicht mehr die Schrauben fest.


    Ich hatte wo ich die batterie ausgebaut habe, die schrauben und den Schrauben dreher dort hingelegt wo die Batterie sonst sitzt, damit ich sie nicht verliere. Nur kriege ich die Schrauben nicht mehr fest. sieht aus als ob da muttern fehlen aber ich kann mich nicht dran erinnern das da welche da waren wo ich die Batterie ausgebaut habe.

    Aber jetzt drehen sich die schrauben nicht fest. Ich kann mich auch noch so weit dran erinnern das die schrauben nicht einfach so locker da dran steckten das man das leicht nach oben ziehen kann. so will ich eigtl nicht fahren nich das das kabel von den polen runter rutscht während der fahrt.


    Kann mir da mal jemand helfen und bei seiner MT 10 SP nachschauen wie das bei ihm aussieht und vtt nen bild machen oder mir ma ein tip geben? evtl jemand der auch eine baujahr 2024 fährt? ich weis ja nich ob es bei älteren modellen anders gestaltet ist.

    Ja übertreiben muss man es ja nicht. Und in der sTADT halte ich mich auch dran. Glaube nicht das ich da stolz drauf bin. Hab mich selber über die dummheit geärgert.Das war aber ne bundesstrasse rechts und links 10 meter hoher lärmschutzwand ohne radfahrer und fussgänger. Leider dann doch vergessen kurz das es trotzdem noch innerhalb der ortschaft war.


    Ma davon abgesehen fährt jeder motorrad fahrer doch meist ein paar km/h zu viel ausser vlt die cruiser oder so.


    Selbstanzeige? da kommt nix ;)

    dauert doch nich lang, muss immer mal draufschauen, geht ja so schnell mit der geschwindigkeit.


    vorallem vorgestern wo ich ma eben kurz vor der polizei verschwinden musste,


    sie war gerade eingefahren mein motorrad und wollte ma gucken was geht.nur vergessen das es ja noch innerorts war.


    war schon das 2. ma das auf der selben strecke zivilpolizisten unterwegs waren.


    gucke eigtl immer in der stadt das ich nie wie 20km/h schneller als erlaubt unterwegs bin. aber das geht ja so schnell...


    gut das ich mich dort auskenne und durch gassen verschwinden konnte wo sie nicht durch kommen^^

    Ist es denn umbedingt schlecht wenn ich zu hause in der Tiefgarage ankomme und die temperatur so bei 105 grad is der Lüfter an ist und das Motorrad dann ausmacht?



    Weil man evtl keine Zeit hat zu warten bis er es runter gekühlt hat.


    Also wenn ich in der Stadt unterwegs bin kommt es schon mal auf 105-110 grad. Aber meist sind das in der Stadt eher kurze Strecken und bei meiner Heimfahrt von Arbeit oder in der Freizeit bin ich meist auf landstrasse unterwegs wo es sich eigtl dann bei geschwindigkeit auch relativ fix wieder runter kühlt.

    das könnte gut möglich sein. Danke connor.


    muss ganz ehrlich sein das ich mich bisher nicht beschäftigt habe mit den einstellungen da, gerade was die Schaltanzeige da in bestimmten Drehzahlen angeht.


    Lohnt es sich denn da was an den einstellungen vorzunehmen?Kenne mich da nich so aus. vlt gibt mir einer ein Tip.


    Ist das eigtl normal das die schaltanzeige leuchte blinkt auch wenn man gar kein gang weiter höher schalten kann?


    dann dürfte der schaltblitz ja auch nicht mehr dann kommen wenn man im 6. gang is?

    Hallo zusammen,


    Mal wieder eine Frage. Hoffe ist nicht schlimm wenn ich auf meine eigene Antwort antworte. Habe ha jetzt endlich mal meine MT 10 sp komplett eingefahren und darf ihr endlich richtig die Sporen geben. Wo ich vorhin ma richtig beschleunigt habe kam mal ganz kurz auf dem Tacho bei den Drehzahlen ein kleiner roter Strich zu Tage. Hab leider nix im Handbuch gefunden . Weiß jemand was das bedeutet? Denke mal das wird ja nicht schlimm sein wenn man mal kurzzeitig im Drehzahlen Bereich von 10000 bis 11000 ist.

    dem stimme ich bei. Auch wenn es vtl günstigere Werkstätten gibt. Hab bisher bei jeden Motorrad / Auto immer auf fachwerkstatt vertraut