Alles anzeigenIch hab mir extra wegen Deines Post die PS mit dem Supertest gekauft, die haben die Bremse schon arg gequält, vom 270 runter auf 40 ankern war wohl auf die Dauer etwas zuviel für das Seriensetup. Klar ist Bremsversagen ein Nogo, aber ich glaube kaum, das jemand ernsthaft mit dem Serienkram auf die Renne geht und selbst wenn, wird er an die Fahrleistungen der Tester nicht ran kommen.
Reifen an die Grenze bringen geht übrigens viel einfacher, fraglich ob dann der Reifenhersteller schuld ist, wenn einem der Grip ausgeht.
Du hast wohl Recht,die meisten die auf die Rennstrecke fahren fahren nicht Original.
ABER...wenn ich mir das Top Model einer Marke kaufe ,welches meines Erachtens für die Rennstrecke gebaut wird DARF das einfach nicht passieren.
Und zwar NIEMALS!!
Es fahren ja auch nicht alle einen Cup oder Rennen.
Aber zb. Renntrainings.
Und wenn man mit einer R1 in Hockenheim die GP Strecke fährt ,hat man Ende Parabolika 299 km/h auf der Uhr und bremst runter auf ca. 70 km/h .
Und die guten kommen da alle ca 1,48 min + - ein bischen an...20 -30 Minuten lang ..je nach Länge des Turns.
Und da muss ich als Käufer erwarten können dass das geht.
Zum Glück hat mich meine MT in technischem Originaltrimm da noch nie im Stich gelassen.
Sollte das passieren ..und ich überlebe es
ZÜNDE ich die Zentrale in NEUSS an !!
Beiträge von VOO
-
-
Das hört sich interessant an.
Bin gespannt auf Deine folgenden Berichte👌
-
Auf der 09er sitzt man aufrechter .
Bei der 10er "etwas mehr über den Tank liegend"
-
braucht meine auch, ich mein ist normal bei so ne leistung. 17 liter Tank ist halt nicht gerade viel.
Grundsätzlich ist mir der Verbrauch völlig egal...Spaß und Hobby kostet eben.
Aber normal ist der Verbrauch nicht
"bei so viel Leistung"
Das können Andere bei gleicher oder mehr Leistung um einiges besser
-
Hallo Michel,
Es passen sehr wenig Teile...aber die Spiegel schon...die (jeweils originalen)sind identisch.
Je nach Bj. der 09er (also vor 17) das Rücklicht...
Die Sitzposition zwischen MT09 und MT 10 differiert schon sehr.
Der Bumms natürlich auch,dafür ist die MT 09 handlicher..weil leichter und man gerader sitzt.
Die 09er verbraucht gut 2 Liter weniger..mich interessierte das nicht...aber wissen sollte man es.
Die MT 10 hat einen Tempomat - ich hätte nicht gedacht das ich das mal bei einem Motorrad als gut oder nützlich bewerte..aber ich benutze Ihn echt oft.
Ansonsten solltest Du es wirklich mit dem"Sonntagsfahrer" halten und Probe fahren.
-
würde mich freuen wenn Du hier die Antworten der jeweiligen Händler mitteilst.
Mir geht es da auch eher weniger um die Garantie dabei😉
Aber das mit dem Ecu Flash mit /über einen Yamaha Händler schon lieber als das ECU versenden und programmiert zu Rück zu bekommen🤔
Ich habe bei yout... ein Video von Motorrad Stecher in Hamburg gesehen.
Da ging es zwar um eine MT 09 ,aber an der das ganze Programm.
Blipper, Gangdrosseln entfernen ,Höchstgeschwindigkeit frei, man sprach da sogar von pitlimiter möglich etc.
Dann sollte MT 10 wohl auch möglich sein
Ist allerdings auch nicht BAWÜ
-
Gequält ist ja definitionssache.😉
Aber definitiv nicht durch extremes beschleunigen.
Die Traktionskontrolle steht auf 1 ..ich habe sie kein mal blinken sehen.
Rund ohne scharfes anbremsen und unter - mitteltourig in ordentlicher Schräglage .
Aber wie bereits beschrieben.
Ich war topzufrieden und der Grip war immer vorhanden..selbst an/unter Verschleißgrenze.
Und das er ca 3000 km gehalten hat ist auch zufriedenstellend.
Wollte jetzt einfach den M9 RR testen.
Ausserdem kommt momentan anscheinend niemand an den S22 Hintereifen ran.
Oder für exorbitante 175 Schleifen😤
-
Das mit dem rauen Pflaster kann ich definitiv bestätigen.👌
Der Reifen hat zum Teil richtige kleine Risse und Gummiwürste gezogen.
Ich bin keinesfalls gerast,nie über 8-9 tsd gedreht ,meist sogar mit 4-5 tsd Umdrehungen ,max. 10-15 m/h über Angabe..habe es einfach nur rollen lassen .
Dennoch aussen wirklich unter "Verschleißanzeiger" , in der Mitte war /ist noch ,allerdings ist er dort ja auch viel härter.
Und man muss dazu sagen das die letzten Tage um die 30° waren.
Selbst auf dem Grand Ballon waren es 25 °
-
jetzt nach dem Schwarzwald /Vogesenurlaub ca. 2150 km in sieben Tagen und insgesamt ca. 3000 km ist der Reifen hinten komplett runter...die letzte Tour war definitiv schon nicht mehr Stvzo Konform .
Vorne wäre noch knapp 1 mm bis zur Verschleißgrenze.kommt aber trotzdem runter
Gripp vorhanden bis zum letzten Meter.
Als nächstes werde ich den M9 RR montieren lassen.
-