Die Farbe ist für die 10 für mich die Beste
Beiträge von Blade
-
-
Ich habe die verbesserte Version, da wurden die Nähte des Bezugs in den Bereich gelegt, wo es vorher gescheuert hatte. Ich kann nach ca. 8000km mit der Komfort Sitzbank keinen Verschleiß an der Stelle feststellen.
Gracias. Wichtige Entscheidungshilfe.
-
Noch einmal aufgegriffen. Ich habe nun öfter gelesen, dass die Komfortsitzbank scheuert. Kann jemand sagen, ob Yamaha nachgearbeitet hat und "neue" Modelle angepasst oder überarbeitet worden sind? Besteht das Problem Immer noch?
-
Kann bestätigen das der Adapter super sitzt und die Qualität sehr gut ist. Wichtig ist, auf das Ladekabel achten für Handy! Ich hatte ein kurzes aus dem Zubehör, das hätte 6 Stunden zum aufladen gebraucht, das originale für die gleiche Akkuleistung (70%) nur 50 Minuten. Leider ist das OEM Samsung kabel sehr lang.
Das Kabel habe ich auch getauscht. Extra für das Bike. In den Tankrucksack verstaut und den Teil, der außerhalb verläuft mit Klettband fixiert.
Das Kabel nutze ich:
Wird im Doppelpack geliefert für schmales Geld.
-
Man sollte immer vor Augen haben, aus welchen Materialien der Motor ist und was das hochgezüchtete Triebwek leisten muss. Ich würde Vollsyn. nehmen.
-
Ich glaube, dass sowas ziemlich bescheiden aussieht 😜
-
das Problem ist, die Buchse ist innen Aalglatt, da kann der Stecker nicht gut halten. Im Auto ist das anders weil die Buchsen für Zigaretten Anzünder ausgelegt sind.
Bei der Buchse die ich gepostet habe nicht. Sitzt sehr stramm und ist aus Metall.
-
Nimmt da eigentlich jemand so einen USB Charger Stecker und wenn ja welchen? Ich hatte die Tage einen probiert, der hat es nicht mal geschafft das Handy zu laden mit Bildschirm an. (Navigiert mit dem Handy).
Ja, habe mir noch extra einen besorgt. So ein einfaches Ding zieht es bei ner Beschleunigungsorgie sogar aus der Buchse. Hab mein Navi zwar am Bordnetz aber das Handy lade ich damit.
Sitzt fest in der Buchse und lädt auch Qickcharge.
-
Ich hab meine gerade mit Kühler- und neuem Ölschutzgitter ausgerüstet.
Kann ich nur weiterempfehlen:
https://www.kuehlerschutzgitter.com/
Preislich: 56€ für beide zusammen (!). 19€ Aufpreis für schwarz gepulvert.
Kommt aus dem Rennsport und macht 1a Gitter mit einem super Luft/Abdeckungsverhältnis
(nein,ich will keine Werbung machen, aber für das P/L Verhältnis gibts echt nichts besseres).
Der Original Ölkühlerschutz ist schon ziemlich Grobmaschig und hält nicht viel ab...
Alternativ kann ich RaceFoxx empfehlen. Habe beide bei einem Angebot für 49€ geschossen. Auch sehr wertig und passgenau.
-
Kann die Sitzbank nur empfehlen.
In Funktion und Design um Welten besser als das billig-wirkende, harte Original-Teil.Kannst du was zu den Punkten vorne an Tank sagen? Habe öfter gelesen, dass die Sitzbank dort scheuern soll. Vielleicht hat Yamaha das ja mittlerweile behoben!?