Auch sehr gut. Wichtig finde ich auch was für Material verwendet wird. Alu pulverbeschichtet finde ich auch die beste Wahl. Hilft nix wenn das aus Stahl ist und nach den ersten Farbabplatzer der Rost sich seinen Weg unter die Farbe sucht.
Beiträge von Blade
-
-
Die Fläche ist plasmabeschichtet und soll kratzfest etc. sein. Mein Eindruck ( sind relativ frisch angebaut) ist, dass die recht robust sind. Ich werde mal berichten wie sich das entwickelt. Bei der Qualität der Spiegel mache ich mir aber soweit keine Sorgen.
-
So etwas lässt sich glaube ich nie verhindern. Und wenn es nur spielende Kinder wären, die die Verkleidung zerkratzen.
-
Ist ein Argument, wenn auch ein schmales. Ich habe in meiner ganzen Motorradzeit noch nie erlebt, dass was so ungünstig von der Seite einschlägt. Wichtig ist eher der Schutz durch Steinschlag oder ähnliches.
-
Meine Empfehlung RaceFoxx. Wasser- und Ölkühler für schmales Geld, passgenau und sehr wertig.
-
Tipp: Die Riemen unter der Sitzbank durchführen. Ist fest und man kann nichts zerkratzten.
-
Ultracut ist das Verarbeitungsverfahren. Die Spiegel sind von Motogadget.
-
Kleinigkeiten sind noch zu tauschen.
-
1. GSX-R 600 (1997)
2. GSX-R 750 K3
3. TRIUMPH SPEED TRIPLE R 515NV
4. MT10
Sehr zufrieden mit der MT 10. Sowas gehört meiner Meinung nach aber tatsächlich in erfahrene Hände.
-
Ich habe jetzt sehr lange eine XR 1100 gefahren. War/ ist ein guter Helm. Ist aber im die Jahre gekommen und musste zudem vom Alter her getauscht werden. Habe nun ein RPHA 70 und muss sagen, dass ist ein top Helm. Klare Empfehlung von mir.