Frage, musstet ihr einen Widerstand einbauen oder ändern?
Beiträge von Blade
-
-
Also ich fahre die Tasche von Van.... ist äquivalent
Da geht nichts auf. Ziehe den Reißverschluss immer nach ganz oben zu. Auch auf der Autobahn bei V-Max tut sich da nix.
-
Meiner Meinung nach fehlt da die Aufnahme. Sollte eigentlich zu dem Paket dazu gehören. Am besten den Hersteller mal anschreiben.
-
Die liefern nicht das falsche Teil, das Teil ist schon richtig und funktioniert auch, in der ABE ist der MT-10 nur die falsche Adapter Nummer zugeordnet und das lässt sich nicht mal eben ändern. Die könnten jetzt einfach in das richige Teil die falsche Nummer eingravieren, das wäre zwar auch scheixxe, würde uns aber helfen. An besten ist eine Ändeung der ABE zu beantragen.
Hier die Verwendungsliste des Bremshebels der MT-10, wenn Du die Nummern der anderen Modelle im Gutachten vergleichst dann wird klar was falsch gelaufen ist: https://www.kfm-motorraeder.de…teile?itemid=5VS839220000
Stimmt so nicht ganz. Das Ganze ist ebenso bei meiner Speed Triple gewesen. Ebenfalls falscher Adapter. Der hat zwar funktioniert, ich hatte trotzdem Probleme beim TÜV. Nur weil er "weg geguckt" hat habe ich TÜV bekommen. Bei einer anständigen Kontrolle der Polizei hätte ich stehen bleiben müssen.
-
Nochmal zu den V Treck!
Also bitte genau kontrollieren....
-
Bei dem ganzen PS gehasche nicht vergessen, dass die Leistungsangabe vom Hersteller immer auf die Leitung an der Kurbelwelle bezieht. Am Hinterrad kommt daher immer was anderes raus.
Die Diskussion, ob die 10 genug Leistung hat, kann ich nicht nachvollziehen. Das Gerät geht immer und überall wie ein Pfeil.
Ich würde sogar behaupten, dass sich die Leistung subjektiv mehr als 160 PS anfühlt.
Ich mache, oder habe noch nie, mir da Gedanken drum gemacht.
Macht einfach riesig Spaß das Eisen!
-
Welche hast du da gekauft?
Habe die Held Tenda bekommen.
-
zu Weihnachten eine Hecktasche von Held bekommen.
Wird sich gut in die Linie der 10 einfügen.
-
Die Hebel bestehen aus 2 Teilen, einmal die Adapter welche den Link zu den verschiedenen Brems und Kupplungsarmaturen herstellen und dann die Hebelei welche an alle Adapter passt.
Wenn Du ein passendes Set gekauft hast, sind die bei der Lieferung schon verschraubt.
Schau mal in auf den letzten Seiten der angehängten ABE, da sind alle Adapter aufgeführt.
Ganz genau. Das Problem war nur bei dem Bremshebel. Der Kupplungshebel war ok und die Nummern konform. Motea schickt einem auf Anfrage ein Schreiben, dass man getrost in die Garage hängen kann. Den TÜV interessiert den 3 Zeiler null. Das Schreiben vom KBA war mein letzter Schritt und für mich der ausschlaggebende Punkt die Hebel zurück zu geben. Habe jetzt Pro Brake drauf. Alles Rund und auch sehr gute Qualität.
-
Wichtig ist nämlich auch die Nummer auf den Adapter. Die Nummer alleine auf dem Bremshebel reicht nicht aus.