Beiträge von MAjestic
-
-
Ja stimmt. Fahre eine mt10 im Kreis Frankfurt und umgebung.
Nein das soll keine Werbung sein sondern eher zeigen welche Möglichkeiten sowas bietet. Ich selbst faszinierte mich unheimlich für Tuning und um Möglichkeiten Leistung & Gewicht zu optimieren.
Da nicht jeder bereit ist sein Moped zu Flaschen, möchte ich diesen die Möglichkeit geben, zu sehen was möglich ist.
Ob und was jeder letztlich macht bleibt ja jeden selbst überlassen.
Gruß
Yamahsexy
Hey , wenn dich das fasziniert. dann ist doch ok. Seine Meinung , zu sagen auch. vielleicht holst du das noch nach mit dem Vorstellen. Ich hab auch mal mit dem Gedanken gespielt, spiele immer noch damit. Muss aber noch 3 Jahre warten. Garantie. Wenn du aus der Frankfurter(Main) Gegend bist, dann bist du nicht weit weg, Viielleicht kann man mal ja ne Runde zusammen drehen, dann kann ich für mich entscheiden ob sich das für MICH lohnt
-
Habe meine MT10 mit Woolich racing geflasht und bin sehr zufrieden.
Wesentliche Hardware Veränderung:
Airbox offen wie bei R1
K&N Sportluftfilter
LeoVince midpipeFolgende Veränderungen:
Kühlertemperatur runter auf 95C gestellt. -->Merkt man direkt im Stadtverkehr dass die Maschine kühler läuft.
Top-Speed limitier raus (GPS 305 kmh abhängig von Drehzahlbegrenzer)
ETV (Electronic Throttle Valve) angepasst. --> Butterweiches gasgeben, Loch ab 3000U/min weg. Lineares beschleunigen zwischen 5000U/min und 6000U/min. 100% Drosselklappe nach 9000U/min bei 100% Gasgriff Stellung
Zündung von 3. Gang auf alle Gänge -->Viel bessere Kraftentfaltung, besonders unten raus.
Auspuffklappe deaktiviert + ausgebaut (wurde ersetzt durch leovince midpipe) -->Kerniger sound gemessen noch unter 98dbA
Fuelcut deaktiviert --> Gas wird weiterhin eingespritzt bei entschleunigen --> Bang Bang Bang (für meinen Geschmack zu laut aber die Maschine hängt so geil am Gas. Verbrauch nicht spürbar mehr
FuelMap angepasst --> unten sehr sparsam 5,1 L/100, oben raus deutlich mehr power, verbrauch k.a. (Augen auf der Straße)
Drehzahlbegrenzer von 11800 auf 12500 erhöht. 13000 sicher möglich
Power Wheelie bei 220 plötzlich möglichNegativ:
Reifenverschleiß erhöht bei top Speed
Volle Leistung fast nur mit Traktionskontrolle auf die Straße zu bringenServus und allzeit gute Fahrt
Gute Werbung
Vielleicht nicht gleich einen neuen Thread erstellen sondern den vorhanden nehmen und sich vielleicht mal vorstellen.
-
Hab das mal mit Rokstraps und Gurten festgemacht . Zieht sich nach vorne aber wenn man sich setzt geht es nach hinten. Jetzt muss nur noch eine fahrprobe gemacht werde
-
Hört sich nicht schlecht an, aktuell wollte ich das Geld aber nicht ausgeben.
Vielleicht irgendwas drunter packen zum stabilisieren?
-
Hallo Leute,
Wie habt ihr das Problem gelöst?
Ich habe ein Zelt und eine Isomatte beides ca 15cm im Durchmesser, sowie eine Gepäckrolle 60 l . Mit Schlafsack Klamotten und diversen Kleinteilen.
Wie vertraut ihr sowas? Für die Gepäckrolle habe ich Rokstraps genommen.
Jetzt wird ein wenig voller.
Ich dachte daran das Zeug mit ein oder zwei kleinen Spanngurten erstmal zusammen zu binden und dann mit den Rokstraps auf dem Sozius festzumachen.
Hat jemand eine elegantere Lösung?
-
Super Beschreibung. So würde ich mit meinen Auspuff gerne hören wollen.
Auf dem MT Treffen kann man dann ja endlich mal die verschiedenen Anlagen hören.
-
-
-
Neue tankpads, felgenrandaufkleber , BMC Luftfilter. Und ne moto Camping Ausrüstung 🤪
Und ein neues Visier