Kannst easy vorne 1 zahn oder hinten 2 mehr machen .. hast besessen raus beschleunigen aus kurve. Tc wirdt das innkeinennfall jucken
Beiträge von Mt10Rider
-
-
Alles anzeigen
Ventile eingestellt und danach Probleme ?
Wenn Du schon das Drosselklappengehäuse runter hast, nimm doch mal den Ventildeckel runter und guck nach, ob die Nockenwellen richtig montiert wurden. Wäre nicht die erste MT 10 oder R1 bei der was einen Zahn versetzt eingebaut wurde.
Bei 1 zahn wurde die nicht mal richtig laufen . Sein problem ist leerlauf ..
-
Alles anzeigen
So, die ECU ist zurück und das Mopped läuft wieder. Gestern hatte ich einige kurze Strecken mit ihr zu bewältigen und das Problem mit dem Absterben trat zuerst nicht auf.
Wenn man einen Gasstoss gibt und die Drehzahl danach sinkt, hat die Elektronik etwas mühe den Leerlauf wieder zu finden und sie verschluckt sich minimal. Dieses Problem blieb weiterhin bestehen.
Dann zu guter letzt, als ich in die Einstellhalle fahren wollte, starb sie dann doch nach einem unterbewussten Gasstoss ab..

Das Problem scheint etwas besser zu sein, jedoch noch nicht behoben. Da es mich beim Fahren nicht tangiert und mir die Zeit dazu fehlt, werde ich das Ausbauen der DK wohl etwas hach hinten schieben, würde mich melden, falls es neue Erkenntnisse gibt

Wenn du jetzt den gang komplett aus drehst . Also wirklich bis begrenzer und dann gas weg nimmst (motor bremse ) hast du das gefühl das die unsauber abremmst . Also so in der art rückelt . Wenn ja ist sein elektro motor von drossel klappe verdreck / gibt geist auf . Sowas lohnt sich nicht zu reinigen . Da ist eine plate mit elektro schienen und die gehen gerne kaputt .
Wurde bei ecu die Lambdasonde ausgeschaltet ? Wenn nicht . Kannst dir mal wechseln . Und gucken wenn besser wird . Wenn nicht ist wirklich der elektro motor
-
Alles anzeigen
Wo kann man das denn abstecken. Ich müsste um die Positionslichter anzuklemmen ja auch das richtige Kabel haben. Finde ich das einfach an der Maschine?
Du muss die maske oben ausbauen gucken wo die kabel lang gehen . Abstecken . Und von dort kannst du dann ein stecker bei yamaha kaufen und dort deine Position lichter anschließen
-
-
Wer auf Seite Position Licht macht . Muss das in der Mitte abstecken . Also auf aus stellen . Man darf laut TÜV nicht in der Maske Position licht haben und an der Seite
Mit Position Lichter an der Seite sieht die mt geil aus . Kann ich nur empfehlen
-
Das sind auch keine Tagfahrlichter .. es dient nur als Position licht . Ducati oder ktm haben Tagfahrlicht.. ja bestimmt steht das in Handbuch das es Tagfahrlicht ist . Aber Tagfahrlicht heißt wenn der normale Abblendlicht aus geht ..
-
nö geht nicht . Aber die sind doch hell genug .. oder ist dein stg Schrott das die nicht mehr so hell leuchten . Zeig bild
-
Habe die komplette Einheit ausgebaut und mit Industrie reiniger sauber gemacht .
Achtung bei untere Schläuche wenn du die wieder aufsetzt das die auch richtig sitz . Bei mir müsste ich kämpfen das der Mitte schlauch nicht richtig rein ging und die falsch Luft gezogen hat
-
leerlaufregler spinnt . Kerzen . Die zündspülle sitzt richtig ? Klackern das ist normal bei cp4 . Also nicht so wie ducati so laut .
Mach tank ab guck Drosselklappe an ob die in Zündung an sich komisch verhalten . Ob die zittern oder normal auf und zu fahren