Beiträge von Natanae


    Die Honda mit 10 Jahre alter Technik war die schwächste aller getesten Motorrädern mit knapp 125 PS. Bis 7200 RPM zieht sie die MT 10 ab. Darüber hinaus verbraucht sie über 2 Liter weniger als die MT-10. Die MT-10 überholt übrigens von allen anderen Mitbewerbern nur die Honda im Leistungsbereich und da erst auch eben ab der besagten 7200 RPM.


    Das finde ich für einen Verbrauch von 8+ Litern und für eine neu entwickelten Maschine nun echt schwach... "Master of Torque", nope. Leider nicht in dieser Leistungsklasse. Finde das auch sehr traurig. Aber das macht mir die Entscheidung auf die R1 nun zuzugreifen doch leichter.


    Ich muß dann doch den Kollegen aus dem MT-09 Forum recht geben: Der Unterschied zur MT-09 wird immer geringer. (Außerdem kotzt mich die elektronische Begrenzung auf 245 km/h seitens Yamaha schon wieder an. Warum machen die so einen Mist. Macht kein anderer Hersteller in dieser Klasse.)


    Leider nein.


    Hier mal ein paar Zahlen aus dem Test, anhand deren man doch gut erkennt, wie "schlecht" der neu entwickelte Yamaha Motor performt. Die Honda ist im Bereich bis 7200 RPM der Yamaha ebenfalls meilenweit - ja, meilwenweit - überlegen, sowohl was die PS-Leistung betrifft, die anliegt, als auch das Drehmoment. Aus urheberrechtlichen Gründen werde ich das vergleichende Dyno-Diagramm aber nicht hochladen:


    Suzuki GSX-S1000. Verbrauch 4.7 Liter/100 km, 146 PS:


    Über den gesamten Bereich drehmoment-technisch stärker als die MT 10.


    0-100: 3,0 Sekunden
    0-140: 4,6 Sekunden
    0-200: 8,5 Sekunden


    Yamaha MT-10. Verbrauch 6,8 Liter/100 km Landstrasse...), 158 PS:


    0-100: 3,2 Sekunden
    0-140: 5,0 Sekunden
    0-200: 8,7 Sekunden


    Die Yamaha hat von allen Motorrädern am schlechtesten abgeschnitten, was die Leistung betrifft. Zumindest bis 7200 RPM. Danach holt sie etwas auf, ist aber nicht wirklich in der Lage die anderen einzuholen und/oder überzeugend abzuhängen. Verwunderlich, da bis auf die BMW S1000 alle anderen Motorräder weniger PS haben.


    Das wäre nicht so "schlimm", jedoch ist die Yamaha die mit Abstand durstigste Maschine des Testes. Die Honda war gute 2 Liter begnügsamer. Die anderen immerhin 1.5 Liter genügsamer.


    Es stellt sich daher für mich persönlich die Frage umso mehr, ob ich nicht doch lieber gleich auf die R1 wechseln sollte. Die verbraucht auch nicht mehr (auf der Landstraße sogar weniger, da größer übersetzt). Auch das fand übrigens im Test Erwähnung.


    Naja, wenn ich will bekomme ich die MT 09 auch auf 12-13 Liter, ohne Probleme. Aber es geht hier ja um den effizienten EInsatz im Stadt/Land/mässige AB-Fahrten.
    Und dann ist die R1 RN32 doch schon ein anderes Kaliber als die MT 10, was die Leistung angeht. Würde 8 Liter bei der MT 10 ja auch verstehen, wenn da ordentlic was rumkommen würde. DIe BMW S1000 hat mehr Leistung und säuft WESENTLICH weniger.


    Wow, die Honda CBR 1000 und die Suzuki GSX 1000 ziehen die Yamaha MT 10 so richtig ab. Sowohl was die Meßkurve betrifft als auch was die Beschleunigungswerte betrifft. Die Suzuki, die gute 2 Liter Sprit weniger als die Yamaha braucht, ist im ganzen Drehzahlbereich der Yamaha leistungs- und drehzahltechnisch überlegen.


    Ziemlich ernüchternd. Ehrlich gesagt betrübt mich auch der Spritverbrauch für die gebotenen Leistung. Ich zahle gerne den Sprit, dann muß aber (doch noch mehr) rüberkommen, zudem kommt die doch eher mäßige Leistungskurve der MT 10.


    Stellt sich erneut für mich die Frage, ob ich nicht doch auf die R1 umsteige, die sogar (auf er Landstraße) weniger verbraucht.


    Na, das ist doch mal endlich eine Aussage. Mir reichen ja schon 180-200 "dauerhaft", bei der Mt 09 ging es immer nur für ein paar Sekunden, maximal 2-3 Minuten.


    Das ist sicherlich richtig. ich suche die eierlegende Wollmilchsau. Aber wie ich eingangs schon schrieb: Kein Tourer, obwohl es wohl das vernünftigste wäre.


    Ich erhoffe mir von der MT 10 schon einiges an Tourentauglichkeit, habe aber aufgrund von widersprüchlichen Berichten und Aussagen da so meine Zweifel. In englischsprachigen Foren schreiben sie, dass bis zu 200 km/h überhaupt kein Problem ist, was den Winddruck betrifft. Andere hier sagen, und da haben sie ja auch in gewisserweise Recht, es ist halt eine naked. Allerdings hat wohl Yamaha es irgendwie hinbekommen die MT 10 doch aerodynamischer zu gestalten als die MT 09.

    Tja, das Problem ist, dass ich vor langer Zeit nur einmal wenige Kilometer einen Supersportler gefahren habe.


    Die Sitzposition auf den MT-Maschinen ist bequem, aber auf langer AB-Fahrt fast schon zu aufrecht. Man ist ja ein Segel im Fahrtwind...


    Ich glaube nicht, dass ich wirklich Probleme mit dem "Stummel-Lenkern" habe würde, aber ich hörte eben schon, dass die Sitzposition auf Dauer sehr extrem und anstregend sein soll.

    Hallo liebe Community,


    die MT 10 ist bestellt und ist in 2-3 Wochen da.


    Nun nähren sich in mir aber Zweifel? Lieber noch 4 große Scheine drauflegen und eine R1 holen? Ich erhoffe mir von Euch erfahrenen Piloten einen objektiven Rat. (Ich weiß, wir sind alle "MT-Verückte"...)


    Das Problem ist, dass ich auch mal längere Touren (und das heißt auch Autobahn) fahren will/muß. Die MT 09 war dafür nur bedingt tauglich, denn es war schon anstregend ab 150 km/h längere Zeit durchzustehen.


    Ich weiß auch, das man das nicht überall fahren kann. Aber wenn, wäre eine angenehme Reisegeschwindigkeit von 180 km/h-200 km/h schön, ohne das man sich verkrampft am Lenker festhält, weil es einen wegweht.


    Mit der R1 ist das, denke ich, kein Problem.


    Nun kommt aber noch das andere Problem: Ich brauche das Ding auch mehrmals in der Woche, um in der Innenstadt mal herumzugurken. Und ich höre immer schreckliche Berichte, wie blöd es sich auf einer R1 sitzt...


    Ein reiner Tourer kommt für mich nicht in Frage. Das Ding sollte also


    - einigermaßen tourentauglich sein (auch bei höherer Geschwindigkeit)
    - alltagstauglich sein (öfter auch mal Stadt)


    R1 oder MT? Das Geld sollte jetzt kein Argument sein. Es kommt nur Yamaha infrage.


    Danke im voraus für Eure Ratschläge,


    Marc


    So gefunden. Hier stehts: http://www.motorcyclenews.com/…aha-mt-10-tracer-planned/