Hey Leute, ich fahre eine MT10 mit EZ 03/2023. Ich war letztes Jahr mit einem Kilometerstand von 2700 zur Jahresinspektion und habe dafür 335€ (15AW berechnet) bezahlt. Dieses Jahr war ich mit einem Kilometerstand von 4400km zur Jahresinspektion und habe schlanke 450€ (21AW berechnet) gezahlt...bei der selben Werkstatt. Ist das irgendwie erklärbar? Ich dachte, dass die zu berechnenden Arbeitswerte von Yamaha vorgegeben sind? Beide Rechnungen sind ansonsten von den Aufführungen Identisch...Dichtung, Ölfilter, Yamalube FS 4, Fehler auslesen, Kleinteile, Probefahrt und Arbeitseinheiten.
Dieses Jahr kam die Rückrufaktion bzgl. Drosselklappensensor dazu, was mich ja nichts gekostet hat (auch auf Rechnung mit 0€ berechnet).
Grundsätzlich ist ja laut Serviceintervallen jedes Jahr eine Inspektion durchzuführen, korrekt? Also entweder eine Jahresinspektion oder Inspektion nach Kilometerstand (falls in einem Jahr die 10000er/20000er-Inspektion etc. anfällt)?