Also ich finde die echt dürftig
Beiträge von Gerbel
-
-
Ich beschäftige mich auch gerade mit dem Fahrwerk meiner mt10. Bisher habe ich nichts verändert und war auch erstmal zufrieden. Die Maschine ist auch noch recht neu.
Ich finde nur, dass auf den kaputten Strassen und Bodenwellen das Fahrwerk diese nicht wegbügelt und ganz schön durchschlägt.
Zum Vergleich bin ich mal das Motorrad meiner Frau gefahren. Eine günstige cfmoto 650. Ich muss sagen, dass das Fahrwerk um ein Vielfaches entspannter und weicher war obwohl gar nichts einstellbar ist
.
Ich habe nun null Erfahrung in der Materie. Würde es helfen alle Werte im Handbuch auf weich zu stellen und sich dann entsprechend auf die standard Werte anzunähern bei Bedarf? Ich brauche mehr Sofa als Rennsemmel
.
-
Moin,
kann man die beiden Tagfahrlichter bei der MT10 heller stellen. Ich finde die taugen als Tagfahrlicht irgendwie überhaupt nicht. Ist eher ein Designakzent.
Selbst das kleine Fahrlicht ist für den Gegenverkehr schwer zu sehen.
Ich hatte gehofft, man kann per Software die Helligkeit regeln, wie beim Auto.
-
Neuer Preis 150€
-
Ich wollte als Ergänzung zu meiner MT10 die Hitzeschutzbleche verbauen anstelle eines Bugspoilers. Sieht für mich stimmiger aus.
Die Bleche sind Original von der R1 und wurde schwarz beschichtet. Kostenpunkt original bei Yamaha 249€ je Blech 🤮😂. Ohne Beschichtung wohlgemerkt.
Ich werfe mal einfach 180€ VB in den Raum. Sämtliche Halter und Schrauben müssten gesondert bestellt werden. Die habe ich selber nich nicht gekauft.
Ich möchte nur die neuen Bleche verkaufen. Bei Interesse gerne PN.
-
Ich verkaufe meine neuen seitlichen Verkleidungsteile inkl. Befestigungssatz. Hatte ich nie verbaut und sind neu.
-
Passt das alles auch für die aktuelle RN78? Finde die Lösung ziemlich gut. Die Nachkauf Spoiler gefallen mir leider nicht.