Beiträge von dan-wagn

    Hi!

    Ich greife das Thema nochmal auf, weil ich auch gerade am überlegen bin ob ich mir eine MT-10 zulege.


    Der Markt in Österreich ist grad nicht so gut gefüllt - ich hätte gern eine RN45 (gefällt mir besser) da sind aktuell 2 Motorräder für < 10.000€ inseriert.

    Beide haben knappe 40k km.


    Ich würd gern nochmal nach den folgenden Punkten fragen:


    - Ist das Fahrwerk der MT-10 wirklich so "schwammig" oder merkt man das nur im direkten Vergleich zur SP?

    - Wie sieht es bei der RN45 mit Elektronik aus? Ist die Wheelie Control mit Einstellbar, oder sind das einfach die Fahrmodi?

    - Sind ~40k km zu viel? Gibt es wichtige Punkte (bis auf Service + Ventilspiel), welche bei dem KM-Stand schon gemacht sein müssen?

    - Die RN45 hatte nur einen QS ohne Blipper als Option zur Verfügung oder?


    Danke für eure Inputs!