Kellermann
Beiträge von Boernie
-
-
Zumindest wenig(er)
Das heisse Wasser steigt natürlich nach oben in
den Kühler und drückt weniger heisses Wasser
in den Motor. Die stehende Wasserpumpe stört
dabei natürlich
-
-
-
Auch da würde ich eher Wasser empfehlen
-
Ich hab an vielen Moppeds ein kleines
Zeitrelais verbaut, einen Taster und ggf
ein Lastrelais. Zeit auf zB 4 Min gestellt,
Ca 3 Min vor dem Stopp den Taster gedrückt,
Lüfter läuft und schaltet sich nach 4 Min
aus.
So wird das Wasser nicht ganz so warm und
das Wasser im Kühler wird noch etwas mehr
runter gekühlt. Durch den Temperaturunterschied
des Wassers im Kühler und im Motor steigt das
heisse Wasser auf und kühlt den Motor
noch etwas runter.
Obs wirklich nötig ist ?
-
Ja
Motor aus, Zündung wieder an - Lüfter läuft
(weiter), ne Minute warten, Motor an und nach
30-40 Sek Motor aus.
Oder einfach gar nix besonderes machen. 🙂
Gruß Börnie
.
-
Alles richtig gemacht
-
Ich bin am Ende ……..
.
-