Alles anzeigenHeute abgeholt. Ich hatte leider nur für 50 Km Zeit.
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Eisen. Ich hoffe für dich, dass die Saison noch lange anhält.
Alles anzeigenHeute abgeholt. Ich hatte leider nur für 50 Km Zeit.
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem Eisen. Ich hoffe für dich, dass die Saison noch lange anhält.
Alles anzeigenGenauer gesagt aus Loxstedt.
Kann das sein, dass wir uns vor einigen Wochen in Bederkesa begegnet sind bei der Burg? Bin da gerade von der Burg weg Richtung Kreisel und mir kam eine MT10 ICE Flou entgegen?!
Tatsächlich, das war ich....
Alles anzeigenKomm mal in den Norden bei Bremerhaven und umzu. Da schaffst du die Laufleistung locker... wir haben hier kaum Kurven und dazu sehr glatten Asphalt.
Als ich im Weserbergland war letztes Jahr, das waren Asphalttechnisch welten im Vergleich zum Norden.
??? Du kommst aus der Ecke??? Ich Wohne in Nordholz. Sollte man sich mal treffen. Gebe ich dir Recht. Sehr überschaubar hier in der Ecke. Trotzdem schaffe ich mit dem S22 nur ca. 5-6 Tausend
Alles anzeigenHallo Zusammen
Da mein Shark Helm gute 12 Jahre im Einsatz war, suche ich nun etwas Neues für die neue Saison.
Ich fahre meistens mit offener Klappe, da beim Shark dies gestattet ist, gemäss STVG.
Einen LS2 Helm habe ich auch noch als Reserve, aber der ist China Schrott, ist meine Meinung und der ist extrem laut.
Da wir ein neues Kommunikationssystem möchten, sind wir auf Sena 50S gekommen.
Ich habe mir den Schubert Helm C5 angeschaut, der hat die Basis Sena 50 schon integriert.
Hat Jemand Erfahrung damit ?
darf er offen gefahren werden, gemäss Gesetz ?
Denn das Ganze kostet ein Vermögen.
Helm 600.- SC2 Sena 300.-
Wie ists bei Shoei ? da steht es handelt sich um ein Sena SRL2 System im Helm.
Was ist dies genau ?
Ich möchte dann schon das allerneuste haben und denke das 50S von Sena sagt mir zu.
Habe auch schon ein Cardo probiert an der Motorradmesse, aber das ist Schrott.
Und unser Interphone F5 ist nicht mehr die Technik von Heute. Ist aber immer noch 8 Stunden Einsatzbereit pro Ladung.
Danke, wenn Jemand etwas dazu beitragen kann.
Ich nutze das Sena 50R an einem HJC 70. Das 50r ist nmK nur optisch anders als S. Die Technik ist gleich. Ich kann das nur empfehlen. Funktioniert tadellos und hat einen unglaublichen Akkubetrieb.
Alles anzeigenVORSICHT !!!
Ich habe mir aus dem Yamaha-Store die MT-10 Felgenbettaufkleber bestellt.
https://www.yamaha-motor.eu/de…-4252-b54c-3681ba246d24#/
Letzten Samstag habe ich mich daran gemacht die Aufkleber anzubringen.
Ich habe die Felgen grob gereinigt und danach mit herkömmlichen Glasreiniger.
So hat das Anbringen auch wunderbar funktioniert.
Nach dem 3. Aufkleber fiel mir ein.....ach da sind ja die Reinigungstücher dabei.....
Ausgepackt, die Felge damit abgerieben....
Plötzlich wurde an der Stelle die Felge weißlich (Ich habe ja Tech Black mit schwarzen Felgen)
Das ging dann aber wieder zurück.
Also habe ich angefangen mit Kleben.
Als ich aber die Trägerfolie entfernen wollte kamen die Buchstaben und Zahlen teilweise mit.
Unten an der Schrift hing der matte Decklack, welcher sich von der Felge gelöst hatte.
Selbst an der selbstklebenden Trägerfolie hing der Lack.
Fazit: Die mitgelieferten Reinigungstücher sind entweder mit zu aggressiver Lösung getränkt, oder die Lackierung der Felgen taugt nichts.
Gestern war ich dann mit dem Moped bei meinem Händler und habe die Sache Reklamiert.
Die haben nun Fotos gemacht und setzen sich mit Yamaha auseinander.
Mir gegenüber waren die auch sehr verständnisvoll. Ist ja auch ein Unding......neues Moped und die original Yamaha Aufkleber....das sollte ja funktionieren.
Gruß
Lalei
Das liegt an der Lackierung. Hab auch die Hinterradfelge auf Garantie neu bekommen. Vorderrad hat Yamaha noch abgelehnt. Das Problem ist aber bekannt.
Alles anzeigenMeine ist von 2020 und Serie bis auf den einfachen Endtopf. Mapping und TCS immer auf 2.
Ok.Merkwürdig diese große Spreizung, zumal viele ähnliche Erfahrungen mit mehr und weniger Verbrauch haben. Bis auf den Endtopf habe ich auch nichts geändert und fahre auch Landstraße fast nur 2/2.
Alles anzeigenUpdate zu meinem Verbrauch: bin gerade bei fast 18.000km und knapp 9,5-10L Verbrauch im zügigen Mix. Dabei gibts Etappen die nicht gerade schnell gefahren werden.
Vermute die Zündkerzen geben langsam den Geist auf, zumindest ein Indikator wenn der Verbrauch steigt und die Fahrweise identisch bleibt. Kein Wunder gibt Yamaha vor alle 20.000km die Zündis zu wechseln.
Also ich vermute eher, dass das mit dem Mapping zusammen hängt. Wie alt ist deine Dame? Meine ist von 2019. Agro fahre ich an 10 Liter. Nach StVO +20-30 drüber bei 6,7 Liter. Den Verbrauch habe ich nachgerechnet und stimmt recht genau. Zündkerzen kann ich mir nicht vorstellen, dann müssten die schon richtig aus sein damit die ECU die Mischung richtig fett ansetzt.
Alles anzeigen😂😂😂
Der Gedanke war da, bei uns ist aber Kerb am WE, da muss ich kräftig Bier zapfen.
Aber Donnerstagnachmittag werden schonmal die ersten 150 Kilomter fallen.
Ich hab Sie damals am Donnerstag abgeholt und Montags mit 995 KM vor die Werkstatt gestellt. War wichtig, weil an Mittwoch bereits eine 5 Tagestour in den Harz geplant war. Also ein gewisser Druck in Verbindung mit der Gier zu fahren.
Alles anzeigenSo, meine neue ist heute beim Händler eingetroffen.
Bin schon ganz hippelig.
Am Donnerstag hole ich sie dann nach Hause.
Ich denke aber, dass ich dazu einen größeren Umweg über den Odenwald fahren werde.
Ich habe mir schon Gedanken gemacht Kniepads dran zu babben, für eventuell mehr halt und zum Schutz.
Hat jemand schon Erfahrungen mit den originalen von Yamaha gemacht?
Kann mir jemand welche empfehlen?
Und noch ne andere Frage....
Als ich mich für die MT10 entschied konnte ich mir eine bereits verkaufte beim Stocksiefen in Nauheim anschauen.
Das war so ca. 23./24.Juni.
Ist der Käufer zufällig auch hier im Forum unterwegs??
Gruß
Lalei
Glückwunsch und viel Spaß. Das Wetter spielt dir ja in die Karten. Montag dann als Einfahrinspektion??
So heute nochmal Details angucken können. Probefahrt war nicht drin da das Eisen bereits verkauft ist