Moin miteinander,
möchte gerne Laienhaft mein wissen über den Avon Spirit ST mit euch teilen.
BISHER ~ 1500km
Ich ziehe meine Reifen selber auf und ab.
Montage:
Der Reifen ist so starr (nur hinten), dass ich mich echt schwer tat, den auf die Felge zu bringen.
Auf den vorherigen MichelinRoad 6 konnte ich mich draufstellen, der ist komplett zusammengedrückt.
Auf den Avon nicht, der blieb total unbeeindruckt von meinen 105kg.
Ich verteile mal Noten, wie in der Schule:
Geradeauslauf: 1
Einlenkverhalten: 3 (widerwillig, beherzt reindrücken)
Aufstellmoment Bremsen: 2 (gut handzuhaben, beim in die Kurve reinbremsen)
Aufstellmoment Beschleunigen: 3 (Konzentration beim Kurvenausgang)
Eigendämpfung: 5
Profil: 1 (Profiltiefe sehr stark, hatte bei Montage max. ca 7,7mm)
Fahrverhalten:
Reifenluftdruck Kalt: Vorne 2,35 / Hinten 2,7 -> ich möchte beim Heißdruck von max. Vorne 2,5 & Hinten 2,8-2,9 landen (persönliche Erfahrung).
An sich Landstraßenbetrieb, kein Rutschen/schmieren, keine Sägezahnbildung. Es ist ein Schienenfeeling. Bist du einmal in der Schräglage
möchte der Reifen dort auch bleiben. Ein harter Reifen, das Fahrwerk kann noch so weich abgestimmt werden, kommt eine Bodenwelle, dann merkt dein Rücken es.
Bilder werden nachgereicht.
Gruß
Jan